Page 35 - FM_OL_4-2024_FLIPBOOK
P. 35

aus Nüssen und pflanzlichen Ölen. Die   bewusst Einfluss auf unsere Gesundheit
                                            DGE rät, Fleisch und Wurstwaren in   zu nehmen. Durch eine ausgewogene
                                            Maßen zu konsumieren – maximal 300   Ernährung, regelmäßige Bewegung und
                                            g pro Woche. Bevorzugen Sie mageres   ausreichend Schlaf können wir unser
                                            Fleisch und Geflügel. Ein- bis zweimal   Immunsystem stärken, das Risiko von
                                            pro Woche darf der Fisch auf Ihrem   chronischen Erkrankungen wie Herz-
                                            Speiseplan stehen. Er liefert wertvolle   Kreislauf-Problemen oder Diabetes
                                            Omega-3-Fettsäuren und Jod. Zusätzlich   reduzieren und unser allgemeines Wohl-
                                                                                befinden steigern. Mit einer gesunden
                                            ist es empfehlenswert, Zucker und Salz
                                       © iStock.com/AlexRaths  zu reduzieren. Versuchen Sie, weitgehend   Lebensführung können wir selbst die
                                                                                Verantwortung für unsere körperliche
                                            auf stark verarbeitete Lebensmittel zu
                                                                                und geistige Gesundheit übernehmen.
                                            verzichten. Oft verstecken sich Zucker,
                                            Salz oder ungünstige Fette in Lebensmit-
                                            teln wie Wurst, Süßwaren und Fertigpro-  Indem wir achtsam mit unserem Körper
                                                                                umgehen und gesunde Gewohnheiten
                                            dukten. Wird hiervon viel gegessen, kann   pflegen, haben wir die Chance, Krank-
                                            dies das Risiko für Übergewicht, Blut-  heiten vorzubeugen und unsere Le-
                                            hochdruck oder Diabetes Mellitus Typ 2   bensqualität langfristig zu sichern. Wir
                                            steigern. Achten Sie zusätzlich auf eine re-  tragen also selbst einen entscheidenden
                                            gelmäßige Flüssigkeitszufuhr. Empfohlen   Teil zu unserem Wohlbefinden bei und
                                            werden mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit   gestalten unsere Gesundheit aktiv mit.
                                            pro Tag. Bevorzugen Sie hierbei Wasser   In diesem Zusammenhang bieten Prä-
                                            oder andere kalorienfreie Getränke wie   ventionsangebote eine wertvolle Unter-
                                            ungesüßten Tee.                     stützung, um einen gesunden Lebensstil
                                                                                zu fördern und aufrechtzuerhalten.
                                            Auch die Achtsamkeit spielt beim Essen   Zertifizierte Präventionskurse helfen
                                            eine bedeutsame Rolle. Eine bewusste   dabei, gezielt gesunde Gewohnheiten zu
                                            Nahrungsaufnahme kann das Wohlbefin-  erlernen und langfristig in den Alltag zu
                                            den steigern. Versuchen Sie, Ihre Mahl-  integrieren. Ob Ernährungsberatung,
                                            zeiten zu genießen, ohne nebenbei durch   Stressmanagement oder Bewegungs-
                                            den Fernseher oder das Handy abgelenkt   programme – die AOK Niedersachsen
                                            zu werden. Das Essen sollte keine Ne-  unterstützt ihre Versicherten bei der
                                            benbeschäftigung sein. Nehmen Sie sich   Teilnahme an Präventionsprogrammen.
                                            ausreichend Zeit für Ihre Mahlzeiten und   Diese Angebote helfen nicht nur bei der
                                            versuchen Sie, auf das eigene Sättigungs-  Reduzierung von gesundheitlichen Risi-
                                            gefühl und die Signale Ihres Körpers zu   ken, sondern motivieren auch, Eigenver-
                                            hören. Dies kann eine Überernährung   antwortung für die eigene Gesundheit
                                            verhindern.                         zu übernehmen. Die Teilnahme an der
                                                                                Ernährungsberatung ist für AOK-Versi-
                                            Durch all diese Maßnahmen kann nicht   cherte kostenlos und kann telefonisch,
       trationsfähigkeit steigern. Zudem liefert   nur das Risiko für ernährungsbedingte   per Video oder persönlich vor Ort erfol-
       uns eine gesunde Ernährung ausreichend   Krankheiten gesenkt, sondern auch das   gen. Bei den Präventionskursen haben
       Energie für den Alltag. Darüber hinaus   allgemeine Wohlbefinden nachhaltig   AOK-Versicherte die Wahl zwischen
       hat eine ausgewogene Ernährungsweise   gestärkt werden.                  wohnortnahen Kursen sowie Online-
       einen positiven Einfluss auf die Haut, den                               Angeboten. Bei einer Mindestteilnahme
       Schlaf und unsere Stimmung – man fühlt   FAM: Das, was wir essen und trinken,   von 80 % der Kurseinheiten (100 % bei
       sich einfach rundum wohler.          ist wichtig für die tägliche Nährstoffver-  Onlinekursen) erstattet die AOK Nieder-
                                            sorgung und zur Aufrechterhaltung der   sachsen 85 % der Kursgebühr bis max.
       FAM: Wie sind Ihre Empfehlungen für   Körperfunktionen. Langfristig spielt eine   150 € pro Kalenderjahr.
       eine gesunde Lebensführung?          ausgewogene Ernährung außerdem eine
                                            bedeutende Rolle bei der Vermeidung   Nutzen Sie die Möglichkeit, präventiv tä-
       W. Wittpahl: Meine Empfehlungen für   von Krankheiten sowie deren Verlauf   tig zu werden, und investieren Sie aktiv
       eine gesunde Lebensführung orientieren   im Falle eine Erkrankung. Daher ist   in Ihr Wohlbefinden. Ihre Gesundheit ist
       sich an den Richtlinien der Deutschen   das Ernährungsverhalten ein wichtiger   in Ihrer Hand.
       Gesellschaft für Ernährung (DGE). Dazu   Ansatzpunkt für Gesundheitsförderung
       gehört eine ausgewogene und abwechs-  und Krankheitsprävention (hier evtl.   Weitere Informationsmöglichkeiten
       lungsreiche Ernährung mit einem hohen   auch Angebote der Krankenkasse zur   finden Sie hier:
       Anteil an pflanzlichen Lebensmitteln.   Prävention).                     https://www.aok.de/pk/gesundheitskurse/
       Nutzen Sie die bunte Vielfalt an Obst,
       Gemüse, Vollkornprodukten, pflanzli-  W. Wittpahl: Ein gesunder Lebensstil   https://www.aok.de/pk/leistungen/
       chen Proteinen sowie gesunden Fetten   gibt uns die Möglichkeit, aktiv und   sport-ernaehrung/ernaehrungsberatung/


                                                                                                    familienmagazin | Winter 2024  35
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40