Page 26 - FM_OL_1-2020-Flipbook
P. 26
Achtsamkeit
© iStock.com/evgenyatamanenko
Wie wir uns und unseren Kindern Gutes tun
Achtsamkeit in der Familie
eder Mensch verspürt in sich die uns wöchentlich eine kleine Auszeit wer wird uns die x-te Überstunde dan-
Sehnsucht nach Glück, Frieden und ein, am besten dann, wenn wir noch ken? Was wäre, wenn wir von unserer
JZufriedenheit. Ob in Literatur, TV, Energie haben, z. B. regelmäßig an ei- Liste einfach etwas streichen würden?
in Online-Medien oder zu Themen wie nem Samstagnachmittag; erst passt der Regelmäßig oder auch spontan, wenn
Stressbewältigung und Konfliktlösung: Vater zwei Stunden auf die Kinder auf, die Zeit mal wieder knapp wird? Dann
Es gibt zahlreiche Angebote, die den dann die Mutter (Vater-Mutter-Auszeit), haben wir mehr Zeit für weniger, sind
Weg zum Mehr vom Glück verheißen. oder Sie tauschen Zeiten und Aufpassen vielleicht auch mehr bei dem, was
Fakt auch: Vor allem in den ersten Le- mit einer anderen Familie, wenn Sie wir tun als in Gedanken, was schon
bensjahren ihrer Kinder sind Eltern be- alleinerziehend sind. Nutzen Sie die wieder als Nächstes zu tun wäre. Wir
sonders stressgeplagt. Schlafmangel, Zeit, um die Seele baumeln zu lassen, haben die Chance, ins Sein zu kom-
Windeln wechseln, Berge von Wäsche, gehen Sie gemütlich allein einen Kaf- men, das heißt, in dem, was wir sehen,
Job, Krankheit und vieles mehr, so ist fee trinken, lesen Sie unangestrengt ein spüren, sagen, tun, aufzugehen. Wer
es kein Wunder, dass sich Eltern nach paar Seiten eines Buchs und reflek- mehr im Moment ist, ist glücklicher.
mehr Zeit und Ruhe sehnen. Doch wie tieren Sie: Wo stehe ich jetzt gerade?
angesichts scheinbar nie endender To- Was ist mir wirklich wichtig in meinem Tipp 3) Prüfen wir doch immer wie-
dos. Drücken Sie einfach einmal auf die Leben, was macht mich im Kleinen der im Laufe eines Tages, wo wir mit
Stopp-Taste, um aus dem Hamsterrad, und Großen glücklich und zufrieden? unserer Energie, unseren Emotionen
dem Alltagsautomatismus, auszustei- Welche inneren Qualitäten möchte ich und Gedanken stehen. Sind wir ent-
gen; sehen und fühlen Sie, was mit Ih- weiterentwickeln? Geduld? Gelassen- spannt, gelassen oder unzufrieden und
nen und um Sie herum los ist. Warum: heit? Vertun Sie Ihre Auszeit nicht mit so angespannt, dass Konflikte drohen?
Wir leben nur jetzt und wissen niemals, To-dos, Mails checken etc. Sie werden Sind wir auf der Gelassenheitsskala
ob es das Morgen so noch geben wird. sehen: Nach zwei Stunden freuen Sie grün, orange oder sogar schon rot?
Schade also um jede weitere „verlo- sich umso mehr auf Ihre Liebsten, sind Bei Erstem: Es läuft wie geschmiert.
rene“ Zeit! Und wenn Ihnen das zu entspannter und bringen damit mehr Doch bei Orange und erst recht bei Rot
selbstbezogen scheint, dann tun Sie es Frieden und Ruhe in Ihre Familie. suchen wir uns am besten eine kleine
für Ihre Familie: Sind Eltern zufrieden Erholungspause, genießen einen Tee,
und gelassen, steigt die Chance auf zu- Tipp 2) Hinterfragen Sie doch einmal machen eine Atempause, was auch
friedene Kinder, so belegen es Studien. und dann regelmäßig das allseits ver- immer uns gut tut, um uns wieder in
wendete Wort „Müssen“: Was MÜSSEN den grünen Bereich zu bringen. Denn
Fangen wir also an: wir wirklich – faktisch, unumgänglich? der grüne Bereich tut nicht nur uns,
Ist es wirklich wichtig oder überhaupt sondern auch unseren Kindern und
Tipp 1) Schenken wir uns selbst, uns als hilfreich, den x-ten Kurs oder Termin, zu unserem Partner gut. Je gelassener
Mutter oder Vater, Zeit. Genau richtig dem wir hetzen, wahrzunehmen, oder die Eltern, desto zufriedener auch die
gelesen: Wir UNS SELBST. Richten wir die x-te Online-Schlagzeile lesen? Oder Kinder, aber das hatten wir ja schon.
26