Page 24 - FM_OL_1-2020-Flipbook
P. 24
Gesundheit und Ernährung
Trinkmenge von ca. 1,5 Litern täglich Krebs in Zusammenhang gebracht. Genügend Schlaf,
empfohlen. Irrtum ist das gefährliche Light-Produkte stehen in Verdacht, Entspannung und Ruhe
Gerücht, es sei niemals zu viel Wasser. genau das Gegenteil zu verursachen!
Dieser Irrtum kann im schwersten Fall
tödlich sein. Wer nicht ständig Aus- Ein guter Vorsatz: Was helfen gesunde Lebensmit-
dauersport treibt oder gerade in der Einfach Wasser trinken! tel, genug Bewegung, wenn der
Sauna verweilt, benötigt nur einen Körper sich nicht regenerieren
bis eineinhalb Liter Wasser am Tag! Zeit mit Freunden, darf. sieben bis neun Stunden
Anstatt dich zum Trinken zu zwingen, Schlaf benötigt der Körper, um
verlasse dich auf dein Durstgefühl. Familie verbringen seine Leistungsfähigkeit zu er-
Trinken sollten wir kontrolliertes halten. Denn gerade in der Nacht
Leitungswasser, gutes stilles Was- Manchmal hilft es, einen festen füllt der Körper seine Reserven
ser aus Glasflaschen und Tee (selbst Tag im wiederkehrenden Rhythmus wieder auf. Die perfekte Schlaf-
aufgebrüht, bevorzugt als Kräuter-, auszusuchen und daran festzu- zeit ist je nach Alter unterschied-
Rooibos-, Mate-, Grün- und Früchte- halten. Wir treffen Geschwister, lich. Empfohlen wird die Zeit
tee). Trinke möglichst kein gekauftes Eltern, Kinder und Freunde. Etwas zwischen 22 Uhr und 7 Uhr.
Wasser aus Plastikflaschen. Verzichten zusammen unternehmen und
sollten wir auf Limonaden, Energied- genießen. Vielleicht einen Abend
rinks, Fruchtsäfte, Nektare, kohlen- zusammen kochen, essen und
säure- und zuckerhaltige Getränke, plaudern oder an einem Sonntag
Alkohol und zu viel Kaffee. Vorsicht vor wandern, schwimmen und Frei-
Getränken mit dem verkaufsfördern- zeit erleben. Da sind der Fantasie
den Hinweis „Zero“, „Light“ und „ohne keine Grenzen gesteckt. Es gibt © snowing / Freepik
Zuckerzusatz“: Die Bezeichnung „Light“ nicht Gutes, außer man tut es!
dürfen die Lebensmittelhersteller
verwenden, wenn eine Zutat, wie
Zucker oder Fett, um 30 Prozent
reduziert wurde. Es werden häufig
künstliche Süßstoffe anstelle
von Zucker verwendet. Aspar-
tam & Co sind nicht unumstrit-
ten. Beim mehrmals täglichen
Konsum von „Light“-Getränken
besteht laut wissenschaftlichen
Studien das Risiko für Gefäß-
probleme! So wurden diese
Süßstoffe schon mehrfach mit
Erkrankungen wie Diabetes und © Freepik
* ANZEIGE
G n s
m t S n
S p r i M r
t Wir sind fest davon überzeugt:
Bio und Genuss gehören zusammen
A e a d r t a e 9 -8 l e b r und verstärken sich.
superbiomarkt.de
24