Page 25 - FM_OL_1-2020-Flipbook
P. 25

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG  1 | 2020




                                                                                             © Tobias Frick von frickfoto.de











       Spielerisch
       und interaktiv

       die kindliche
       Kompetenz
       stärken








                                                     Mundgesundheit für


                                                     Grundschulkinder

       Von Kinderzahnärztin Kathrin Zothner


           aries, Frontzahntraumata und die   Es ist sinnvoll, dass Eltern die Zähne  geeigneten Mundschutz beim Sport
           immer häufiger vorkommende       ihrer Kinder in etwa so lange nach-  sowie Erste Hilfe bei Zahnverlust geht.
      KMolaren-Inzisiven-Hypo minerali-     putzen, bis der Nachwuchs die
       sierung (MIH) gehören zu den wesent-  Schreibschrift beherrscht.         Eine spezielle Herausforderung für
       lichen Indikationen in der Altersgruppe                                  Kinder, Eltern und die behandelnden
       der Grundschulkinder.                Das Erarbeiten gemeinsamer Frage-   Zahnärzte stellt die Tatsache dar, dass bei
                                            stellungen zu unterschiedlichsten   immer mehr Kindern trotz vorbildlicher
       Entscheidend für eine erfolgreiche   Aspekten der Zahnpflege und Zahn-   Zahnhygiene MIH an den bleibenden
       Kariesprävention ist eine altersgerechte,  erkrankungen schult das Mundge-  Zähnen auftritt. Die erkrankten Zähne
       einfühlende Wissensvermittlung in    sundheitswissen in der Zahnarztpraxis   brechen bereits geschädigt durch.
       der kinderzahnärztlichen Praxis. Durch   interaktiv. Die Spannweite der Fragen   Die Therapieoptionen variieren nach
       einfache und verständliche Erklärun-  reicht hierbei von der Entstehung von   Schweregrad. Eine höchst einfühlsame
       gen der wichtigsten Aspekte, eine    Karies, MIH und Parodontitis über   Behandlung und kindgerechte Wissens-
       motivierende Gesprächsführung und    die Wahl der geeigneten Zahnbürste   vermittlung über die Erkrankung sind
       praktische Unterstützung durch die   und -pasta bis zur Kieferorthopädie   wesentlich, damit die betroffenen Kinder
       Eltern kann zahngesundes Verhalten   und Sinnhaftigkeit von regelmäßigen   ihren Alltag und die zahnärztliche Be-
       ganz spielerisch gelernt werden.     Kontrollen in der Zahnarztpraxis. Die   handlung gut bewältigen können. Es
                                            meisten Grundschüler sind zudem     ist ratsam, umfangreiche Sanierungen
                                            sehr gut motivierbar, wenn es um    in Vollnarkose durchzuführen, um
                                            zahngesunde Ernährung und einen     Behandlungstraumata zu vermeiden!




                                            DIE OLDENBURGER ZAHNWICHTEL
                                            Oldenburg-Osternburg                                                    * ANZEIGE
                                            Dragonerstr. 1
                                            Tel.: 0441 / 25225
                                            Fax: 0441 / 17007
                                            info@praxis-osternburg.de

                                            www.zahnwichtel.de




                                                                                                                25
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30