Page 28 - FM_OL_4-2024_FLIPBOOK
P. 28

Gesundheit und Ernährung















                                                                                                                       © iStock.com/sompong_tom





























              Ist ein späterer Start der Schulen




                              gesünder für Kinder?







            s ist oft eine Herausforderung, sei-  Erst mit ungefähr 20 Jahren pendelt sich   aus. Teenager brauchen also besonders viel
            ne Kinder morgens rechtzeitig zur   ein individueller Biorhythmus ein. Dann   Schlaf (zwischen acht und zehn Stunden),
      ESchule wach zu bekommen. Das         erst entwickeln wir feste Schlafgewohnhei-  um zu gesunden und zufriedenen Erwach-
       Aufstehen fällt in der dunklen Jahreszeit   ten und werden eher zu Nachtmenschen   senen heranzuwachsen.
       meist noch schwerer. Kindern in der Pu-  oder Frühaufstehern.
       bertät fällt es besonders schwer, aus den                                „Lernen kann man nur, wenn man
       Federn zu kommen. Warum ist das so?  Problematisch an dieser natürlichen Ent-  wach ist, und lernen kann man nur,
                                            wicklung ist, dass das veränderte Schlaf-  wenn man schläft.“
       Kein Wunder, sagen Schlafforscher.   bedürfnis der Jugendlichen nicht zum
       Denn, wie so vieles, verändere sich auch   normalen Schulalltag in Deutschland zu   In Deutschland nimmt das Schulsys-
       die Schlafgewohnheit der jungen He-  passen scheint. Teenies schlafen später   tem kaum Rücksicht auf diese Phase
       ranwachsenden. Der Schlafrhythmus    ein, aber müssen trotzdem früh raus und   der Umstellung bei Jugendlichen. Alle
       verschiebe sich nach hinten. So ist es also   fit sein. Fast überall in Deutschland ist   Schüler*innen, egal welchen Alters,
       keine böse Absicht, wenn Jugendliche   zwischen 7:30 und 8:00 Uhr Schulstart.  müssen zur selben Zeit in die Schule und
       abends nicht einschlafen und morgens                                     ab der ersten Stunde hellwach sein. Für
       nur sehr schwer aus dem Bett kommen!  Bekannt ist, dass sich anhaltender Schlaf-  Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren
                                            mangel negativ auf die Psyche und die   ist das nicht ohne Weiteres möglich. Der
       Im Alter zwischen 13 und ca. 19 Jahren   Gesundheit auswirkt. Das gilt für alle Men-  Schlafmangel, den sie ungewollt durch
       wird das Hormon Melatonin, das den   schen. Aber bei Jugendlichen stellt sich   das späte Einschlafen aufbauen, hat weit-
       Schlaf reguliert, im Körper zeitlich immer   die Situation noch gravierender dar. In der   reichende Auswirkungen auf die kogniti-
       später produziert. Müdigkeit setzt häufiger   Pubertät durchläuft das Gehirn zahlreiche   ve Leistungsfähigkeit. Die Aufnahmefä-
       unregelmäßiger, meistens aber sehr viel   Veränderungen. Diese biologischen Pro-  higkeit ist um 7:30 Uhr daher noch sehr
       später ein als noch in der frühen Kindheit.   zesse lösen einen erhöhten Bedarf an Schlaf   eingeschränkt.


       28 familienmagazin | Winter 2024
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33