Page 23 - FM_OL_3-2018_fuerFlipbook
P. 23
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 3 | 2018 Gesundheit und Ernährung
ZECKEN ERNITCFEHRNTEING!–
ABER
So rücken Sie den
winzigen „Untieren“
fachkundig zu Leibe
© Carola Vahldiek, fotolia
© Carola Vahldiek, fotolia
Zecken sind bei uns im Norden – anders © www.moerser.com
als in vielen anderen Regionen Eu
ropas – zwar keine große Plage, aber Zecken niemals drehen oder
dennoch: Es gibt die blutsaugenden „Untie mit einem Ruck entfernen!
re“ auch bei uns! Und: Wird ein Zeckenbiss
nicht rechtzeitig sachkundig behandelt, dro Ideal zum Zeckenentfernen ist eine Zecken-
hen schwerste gesundheitliche Schäden. pinzette, die in der Apotheke erhältlich
Nach dem Aufenthalt draußen in Wald, Garten ist. Genau wie eine Zeckenkarte kann man
oder Park sollte man den Körper am Abend diese ganz praktisch immer bei sich tra
genau anschauen, vor allem im Bauch- und gen. Auch Zeckenlasso ist eine praktische
Brustbereich, in den Kniekehlen, am Hals Hilfe. Besteht keine entsprechende Möglich
und Kopf sowie im Schritt. Sitzt tatsächlich keit, sollte die Zecke vorsichtig, ohne sie zu
eine Zecke fest, muss diese sofort entfernt quetschen, mit den Fingernägeln entfernt
werden! Aber wie macht man es richtig? werden. Nach dem Entfernen der Zecke
Auf der Suche nach Antworten stößt man mit wird die Stichstelle am besten mit Alkohol
unter auf die abenteuerlichsten Geheimtipps. oder einer jodhaltigen Salbe desinfiziert.
Sie reichen vom Abbrennen der Zecke bis zum Bei Unsicherheiten und/oder Auffälligkeiten,
Beträufeln mit Öl oder Nagellackentferner. Doch wie Rötungen, Schwellungen und anderes,
solche Verfahren schaden mehr, als sie nutzen. sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden!
Um Zecken richtig zu entfernen, gibt es un Weitere Infos unter:
terschiedliche Möglichkeiten. Die entspre www.zecken.de/de/zecken-entfernen
chenden Hilfsmittel sind in der Apotheke
erhältlich. Grundsätzlich wichtig ist, dass die
Zecke möglichst hautnah gegriffen und dann
langsam und kontrolliert entfernt wird, um den
Austritt ihrer Körperflüssigkeit zu verhindern.
23