Page 19 - FM_OL_3-2018_fuerFlipbook
P. 19

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 3 | 2018

Nikotin in E-Zigaretten belastet
 den Körper besonders stark

                                    Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
                                                und Arteriosklerose

E-Zigaretten gelten als gesundheit­       30 Minuten erhöht. Nach der Inhalation
lich nicht so bedenklich, da sie keinen   des Liquids aus der E-Zigarette hielt
Karzinogene enthaltenen Tabakrauch        die Beschleunigung über 45 Minuten
produzieren. E-Raucher haben durch        an. Da die Zunahme von systolischem
die Zufuhr von Nikotin jedoch auch        Blutdruck und Herzfrequenz auf eine
ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-   temporäre Versteifung der Arterienwän­
Erkrankungen. Der vorübergehende          de zurückgeführt wird, könnte zudem
Anstieg von systolischem Blutdruck        der Konsum von Nikotin über E-Ziga­
und Herzfrequenz hält sogar länger an     retten auch ein möglicher Auslöser für
als nach dem Rauchen einer konven­        eine beschleunigte Arteriosklerose sein.
tionellen Zigarette. Forscher befürch­    Quelle: aerzteblatt.de, 10. Juli 2018
ten deshalb, dass der regelmäßige
Konsum von E-Zigaretten Herz und
Kreislauf auf Dauer in ähnlicher Weise
schaden könnte wie Tabakrauchen.
Die Ergebnisse einer randomisierten
Cross-Over-Studie am Campus Lübeck
des Universitätsklinikums Schleswig-
Holstein zeigten, dass es nach dem Rau­
chen von konventionellen Zigaretten zu
einer Erhöhung des systolischen Blut­
drucks kam, der über 15 Minuten an­
hielt. Nach dem Rauchen einer E-Ziga­
rette kam es ebenfalls zu einem Anstieg
des systolischen Blutdrucks, der sogar
über 45 Minuten anhielt. Nach der kon­
ventionellen Zigarette war der Puls über

                                                                                    © Ulf, fotolia

                                                                                                    19
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24