Page 22 - FM_OL_3-2018_fuerFlipbook
P. 22
Verbraucher Aktuell
© Bildagentur-o, fotolia
Hier wurde Glyphosat oder ein anderes
Herbizid eingesetzt, um alles Pflanzen-
leben zu vernichten
© Freepik.com
Die größte Lebensgefahr geht von den Herbizid sogar als „wahrscheinlich © minicel73, fotolia
in der industriellen Landwirtschaft ver krebserregend bei Menschen“ ein.
wendeten Insektiziden und Herbiziden © Jürgen Fälchle, fotolia Die „Europäische Behörde für Lebens
aus. Auch das umstrittene Glyphosat mittelsicherheit“ behauptete 2017
schadet den Bienen in zweierlei Hin jedoch genau das Gegenteil. Ende 2017 © emer, fotolia
sicht. Zum einen finden die Bienen we hat die Europäische Kommission eine © Fotoschlick, fotolia
niger Nahrungspflanzen dadurch, dass Verlängerung der Einsatzgenehmigung
auf den Feldern keine Kräuter mehr für das umstrittene Pflanzenschutz
wachsen und zum anderen verlieren sie mittel um weitere fünf Jahre erlassen.
ihre Orientierung und sterben früher.
Das bekannteste Pestizid, das derzeit Das können wir tun
in aller Munde ist, ist Glyphosat.
• Bevorzugter Einkauf von Biopro
Was ist Glyphosat? Ein dukten, denn dort ist der Einsatz
kurzer Hintergrund von Pestiziden verboten!!!
Glyphosat ist ein sogenanntes Breit • Vor dem Verzehr Obst und Gemüse
bandherbizid, welches auf die Äcker waschen und zusätzlich mit einem
gesprüht wird, um die Felder von Un sauberen Tuch abreiben. Pestizi
de lassen sich nicht vollständig
kraut zu befreien. Mit einem jährlichen abwaschen, da die Stoffe auch ins
Verbrauch von knapp einer Million Innere der Früchte gelangen.
Tonnen ist es das weltweit am meis
ten eingesetzte Pflanzenschutzmittel. • Keine Pestizide im eigenen Garten
Allein 3.800 Tonnen werden jährlich in nutzen, sondern biologische Alter
Deutschland auf etwa 40 % der land nativen verwenden. In Deutschland
wirtschaftlichen Flächen eingesetzt. werden jährlich über 7.000 Ton
Der Unkrautvernichter steht jedoch nen Pestizide in Haus- und Klein
schon seit einiger Zeit scharf in der gärten verwendet. Der Wirkstoff
Kritik. Durch seinen Einsatz wer Glyphosat wird unter den Han
den nicht nur Böden, Tierwelt und delsnamen wie „Roundup“ oder
biologische Vielfalt bedroht – im „Touchdown“ im Handel verkauft.
Jahr 2015 stufte die „Internationale
Krebsforschungsagentur“ (IARC) das • Bienen und Insekten Nistmöglich
keiten bieten. Bienen- und Insek
tenhotels können fertig gekauft
oder selbst gebaut werden.
• Hilfreich ist es bei der Pflanzenwahl
im Garten, den Insekten ein buntes
Angebot aus der heimischen Natur
anzubieten, wie Kornblume, Sonnen
blume, Klee, wilder Wein, Efeu …
• Eine ausführliche Liste mit zahlrei
chen Pflanzen für Bienen, Hummeln
und anderen Insekten sind auf der
Homepage vom NABU zu finden.
• Beteiligung an zahlreichen Kam
pagnen/Aktionen, wie zum Bei
spiel vom NABU „Insektensom
mer 2018: Zählen, was zählt“
oder „Ackergifte? Nein danke!“
22