Page 37 - FM_OL_1-2020-Flipbook
P. 37
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 1 | 2020
Halt gibt. Stattdessen leiden sie an FAM: Wie geht die Schule mit den wünschen, dass wir wieder stärker
den Verlusten in ihrer Familie und persönlichen Problemen der Jugendli- den Blick für andere öffnen und unser
dem Schmerz darüber, dass nichts chen um? Verhalten reflektieren und uns fragen:
mehr Bestand hat. Sie verlieren ihr Wie geht es dem anderen, wenn ich
Vertrauen und sind überfordert mit Yvonne Ahlers: Mein Bild von dem mich so verhalte? Trotz Trennung soll-
einer Situation, der sie ausgeliefert Schulwesen und den Lehrern hat sich te man versuchen, Familie zu bleiben.
sind. Es entsteht ein Ohnmachtsge- in den vier Jahren meiner Tätigkeit
fühl, weil sie den Entscheidungen der zum Positiven verändert. Ich erlebe an FAM: Was verstehen Sie unter
Erwachsenen unterliegen müssen. beiden Schulen, dass sich die Lehrer „Familie bleiben“?
überaus menschlich verhalten. Sie
FAM: Wie können Sie den Jugend- zeigen Verständnis für persönliche Yvonne Ahlers: Das bedeutet Ge-
lichen in solchen Fällen helfen? Situationen, nehmen diese ernst und meinschaft, der Abgleich von Be-
setzen sich für das Wohl der Jugendli- dürfnissen, aufeinander zu achten
Yvonne Ahlers: Ich kann ihnen nur zuhö- chen ein. Sie leisten großartige Arbeit. und miteinander zu reden. Eltern
ren und für sie da sein. An den Entwick- unterschätzen häufig, wie wichtig die
lungen in der Familie und dem Verhal- FAM: Worauf sollten Eltern in einer Liebe für ihre Kinder ist. Stattdessen
ten der Eltern kann ich nichts ändern. Trennungssituation besonders acht- wollen sie sich beweisen, schnellst-
Stattdessen versuche ich, die innere geben? möglich einen neuen Partner finden,
Haltung der Jugendlichen zu verbes- sich als Person neu entdecken. Dabei
sern und zu stärken, damit sie dem Yvonne Ahlers: In unserer individuali- vergessen sie ihre wichtigste Rolle:
Chaos standhalten. Natürlich arbeite sierten und unverbindlichen Gesell- das Elternsein. Nach einer Trennung
ich unter Schweigepflicht und mein schaft sehen Eltern häufig nicht, wie sollten sie doppelt so viel Liebe, Herz
Wirkungskreis ist die Schule. Wenn ich tief die Auswirkungen ihres Verhaltens und Engagement in das Elternsein
allerdings merke, dass der Leidens- auf ihre Kinder sind. Wir können keine einfließen lassen. Nur so können
druck der SchülerInnen zu hoch ist, Probleme oder Trennungen abschaf- ihre Kinder weiterhin Kinder bleiben
frage ich bei ihnen um Erlaubnis, ein fen, aber den Umgang mit ihnen und Mutter und Vater behalten.
Elterngespräch organisieren zu dürfen. bewusster gestalten. Ich würde mir
© Yvonne Ahlers
Yvonne Ahlers: „Jede Schule (Paulus-
Schule und Liebfrauenschule) hat
einen Raum der Stille, in dem ich
unter der Woche an verschiedenen
Zeiten Angebote (Fantasiegeschichten,
Malen von Mandalas oder Igelballmassage) für
die Schülerinnen und Schüler mache, die den
Schulalltag unterbrechen und in die Stille und
Entspannung führen sollen. Auch religiöse Themen
haben hier ihren Platz – so gibt es zu bestimmten
Anlässen Morgenimpulse, Klassenandachten
oder kleine individuelle Gebetszeiten.“
© iStock.com/mangpor_2004
37