Page 35 - FM_OL_1-2020-Flipbook
P. 35

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG  1 | 2020







                       Schulstress


                              muss

                            nicht




                                sein!                                                                      © iStock.com/Kerkez








                Leistungs- und Notendruck ein Gesundheitsrisiko?



            oten und Zeugnisse! Für viele   ist meist schon der erste Schritt zur   •  Wenn Sie die Ursache ergründet
            Schülerinnen und Schüler ist    Lösung. Denn fühlt sich eine Schüle-   haben, helfen klare Absprachen und
      Ndas ein Grund, sich unter Druck      rin oder ein Schüler mit ihren/seinen   nachvollziehbare Regeln, den Druck
       zu fühlen. Laut dem Nachhilfeinstitut   Sorgen allein gelassen, verstärkt das   etwas herauszunehmen. Regelmäßi-
       Studienkreis Oldenburg leiden fast die   den Druck und damit den Stress.    ge sportliche Aktivitäten, am besten
       Hälfte aller Schülerinnen und Schü-                                         an der frischen Luft, und eine
       ler unter Stress. Davon betroffen sind   Überlegen Sie gemeinsam, woher     bewusste und gesunde Ernährung
       sogar schon Grundschulkinder. Häufige   das Stressgefühl kommen könnte:     bedeuten Entspannung für Körper
       Ursache für Stress bei Schülern ist                                         und Geist.
       Leistungs- und Notendruck. Er kann   •   Ist es ein Gefühl der Überforderung?
       aber auch andere Ursachen haben,       Gibt es fachliche Lücken? Dann    •  Hohe Erwartungshaltung oder zu
       wie zum Beispiel Schwierigkeiten mit   kann Nachhilfe oder gemeinsames     großer Ehrgeiz können zu einer
       einem Lehrer oder sozialer Stress. Der   Lernen die Lösung sein. Manchmal   seelischen und körperlichen Belas-
       regelmäßig hastige Start in den Tag    reicht das Erarbeiten einer struk-  tung werden. Finden Sie heraus, ob
       oder ein unangenehmer Schulweg         turierten Lernroutine mit festen    Sie als Eltern (oder Ihr Kind selbst)
       können ebenfalls Auslöser sein. Auch   Zeiten und festem Pensum. Ist das   zu hohe Erwartungen haben und der
       eine (zu) hohe Erwartungshaltung der   Gefühl der Überforderung dauer-     „Notendruck“ zu groß ist. Vielleicht
       Eltern kann ungewollt großen Stress    haft, lohnt es sich, über einen     hilft es, kleinere Ziele zu stecken
       bei Kindern und Jugendlichen auslösen.   Schulwechsel nachzudenken.        oder den Fokus auch mal auf an-
                                                                                  dere Dinge zu legen. Der Wert der
       Besonders bedenklich wird es, wenn   •   Gibt es Schwierigkeiten mit Mit-  Auszeiten darf nicht unterschätzt
       dieser Stress nicht nur punktuell, son-  schülern? Streit mit der besten   werden! Routinemäßige „Entspan-
       dern regelmäßig empfunden wird. Dann   Freundin? Ist gar Mobbing das Pro-  nungstage“, an denen ganz bewusst
       wird die Anspannung zu einem Ge-       blem? Dann ist ein Gespräch mit der   nicht gelernt wird, zeigen häufig
       sundheitsrisiko. Dass der Druck zu groß   Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer   schnell positive Wirkung. Ausgleich
       ist, ist für die Betroffenen selbst meist   oder einem Schulpsychologen drin-  durch Sport oder kreative Hobbys
       nicht sofort erkennbar. Schlafstörungen   gend anzuraten.                  bietet ebenfalls eine sehr gute
       oder Müdigkeit, Antriebslosigkeit und                                      Möglichkeit der Entspannung.
       der Abfall des Leistungsvermögens    •   Ist die Ursache nicht auf Anhieb zu
       können Signale sein. Oft sind es auch   finden? Manchmal ist es gar nicht   Wenn das Gespräch in der Familie
       wiederkehrende körperliche Symptome    die Schule, sondern sind es die   nicht ausreicht, besteht die Mög-
       wie Bauch- und Kopfschmerzen, über     Dinge im „Drumherum“, die den     lichkeit, Schul- und Kinderpsy-
       die sich Schüler zunächst beklagen.    Stress erzeugen. Überlegen Sie, ob   chologen zurate zu ziehen. Auch
                                              vielleicht Schlafmangel oder fami-  Beratungsstellen bieten Hilfe an.
       Wichtig ist es dann, genau heraus-     liäre Sorgen der Grund sein könn-
       zufinden, was den Stress auslöst. Ein   ten. Ausreichend Schlaf ist für den   Der Studienkreis Oldenburg hat
       ruhiges Gespräch hilft oft schon, den   Stressabbau ungemein wichtig. Un-  eine Eltern-Broschüre zum Thema
       Ursachen auf den Grund zu gehen.       ausgewogenes Essen, wenig Bewe-   „Schluss mit Schulstress“ veröffent-
       Die Gesprächsbereitschaft signalisiert   gung oder auch der Medienkonsum   licht. Die gibt es gratis im Nachhilfe-
       gleichzeitig: Ich will dir helfen. Das   können ebenfalls Stress auslösen.   institut, solange der Vorrat reicht.


                                                                                                                35
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40