Page 29 - FM_OL_3-2022_FLIPBOOK
P. 29

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG  3 | 2022








                                                       © iStock.com/StephanieFrey




       phagie* – ein Recyclingprogramm, das
       es ihr ermöglicht, beschädigte oder
       falsch gefaltete Proteine bis hin zu gan-
       zen Organellen abzubauen und diese
       anschließend wieder zu verwerten.
                                                                                                        © iStock.com/xxx
       * Das Phänomen der Autophagie
       wurde erstmals in den 1960er Jahren
       beschrieben; lange Zeit widmete sich                                           Zutaten
       nur eine kleinen Forschergemeinde
       diesem Bereich. Dies hat sich in den                                           •  1 Scheibe Vollkornbrot,
                                                                                        getoastet
       letzten Jahren gewandelt. Jetzt spiegelt
                                                                                     •  Karotten-Brotaufstrich
       sich die Bedeutung dieses wichtigen
                                                                                     •  2–3 Scheiben frische Gurke,
       Zellprozesses in der Anerkennung durch                                          Tomate oder Avocado
       das Nobelpreiskomitee wider: Der                 REZEPT-TIPP                  •  1 Scheibe Käse oder 1–3
       Japaner Yoshinori Ohsumi (71) wird für                                          Scheiben gebratene Zucchini
       seine Entdeckungen der Autophagie-                        Pausenbrot         •  1 hart gekochtes Ei, in Schei-
       Mechanismen geehrt. Seine Arbeit „hat                                           ben geschnitten
       das Verständnis dieses lebenswichtigen          Zubereitung
       Prozesses dramatisch verändert“, heißt                                       Karotten-Brotaufstrich:
       es in der Begründung des Nobelpreis-            Alle Zutaten ca. 10–15 Mi-   •  250 g Karotten, geraspelt
                                                                                      oder fein gewürfelt
       komitees.                                       nuten bei mittlerer Hitze    •  1 Zwiebel, fein gewürfelt
       (https://www.aerzteblatt.de/                    dünsten und dann pürieren.   •  1 Knoblauchzehe, fein
       archiv/182779/Autophagie-                       Abschmecken – fertig!         gewürfelt
       Selbstverstuemmelung-als-                                                   •  100 g Süßrahmbutter
       Ueberlebensstrategie)                           Den Karotten-Aufstrich auf   •  150 g Tomatenmark
                                                       die getoasteten Vollkorn-   •  1 TL Meersalz,
                                                       brotscheiben streichen, alle
       Einen Überblick zum Thema erhalten              anderen Zutaten darüber       1 Prise Zimt, 1 Prise Galgant
                                                                                     oder Bockshornklee
       Sie auch unter: Die Deutsche Gesell-            stapeln und abschließend   •  Thymian, frisch
       schaft für Ernährung e. V. https://www.         mit der zweiten Brotscheibe   oder getrocknet
       dge.de/ernaehrungspraxis/diaeten-               belegen.                   •  2–3 EL Gemüsebrühe
       fasten/intervallfasten/?L=
                                                       Guten Appetit!



                                                                                                              * ANZEIGE











             F r D i e B o P u e 
n

            e n n b
n	e   c u s	a t.

              S
p ri o   n­a g a .


          Vn H r„e . N t r i†hˆ ‰o s q
e tˆ


          SuperBioMarkt, Alexanderstraße 94-98, Oldenburg
                       www.superbiomarkt.de

                                                                                                                29
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34