Page 28 - FM_OL_3-2022_FLIPBOOK
P. 28
Gesundheit und Ernährung
Im Trend:
Intervallfasten
ntervallfasten, auch
intermittierendes Die Motivation zu einem
IFasten oder Kurz- © iStock.com/Rosendo Serrano Valera
zeitfasten genannt, ist gesunden Lebensstil
keine klassische Diät zum
Abnehmen, sondern eine
Umstellung der Ernährung,
denn hier entsteht ein neues
Bewusstsein zur Nahrungsaufnahme.
Anhand von Studien wurde festgestellt,
dass die regelmäßige Unterbrechung
der Nahrungsaufnahme die Selbstreini- dus umschaltet, da der Körper nachts bekam das zu essen, was die Natur zur
gung der Zellen (Autophagie) fördert. weniger mit der Verdauung zu tun hat. Verfügung stellte. Mahlzeiten zwi-
Durch den zeitweisen Nahrungsver- schendurch, wie die heute so geliebten
Einsteiger-Variante 16:8 zicht entsteht eine Ruhepause für den Naschereien, Softgetränke und ein gut
Körper, die Zellen und den Energiestoff- gedeckter Tisch mit den Waren aus
wechsel. Dies soll sich positiv auf das dem Supermarkt? Fehlanzeige! Da gab
Merken Sie sich Ihre Fastenzeiten. Das Immunsystem auswirken, aber auch es mit viel Glück den Honig oder die
Ziel sollte sein, an einem Tag innerhalb auf die Schlafqualität, Diabetes-Prä- schmackhaften Beeren, Nüsse, Insekten
von 24 Stunden nur in einem Zeitraum vention, Stimulation der Zellreparatur, oder ein erlegtes Wildtier. Getrunken
von acht Stunden etwas zu essen. Die das Hautbild, auf den Fettstoffwech- wurde Wasser. Tagelang wurde gehun-
restlichen sechzehn Stunden soll keine sel, die Blutwerte, und damit auch gert und dann gab es endlich etwas zu
Nahrung aufgenommen werden. Ein auf Zivilisationskrankheiten, sowie essen. Heute würden wir das Fasten-
Beispiel: Wer nach 18 Uhr nichts mehr Gewichtsreduktion bewirken. brechen nennen. Stunden und Tage gab
isst, darf am nächsten Morgen um es nichts zu essen. Intervallfasten war
10 Uhr frühstücken. Viele Menschen ha- Doch für einen gesunden Lebensstil unseren Urahnen nicht bekannt, doch
ben die Gewohnheit, sich häufige Zwi- sind auch Bewegung, genug Schlaf, war es in der Geschichte eine übliche
schenmahlzeiten und Snacks zu gönnen, ausreichend Flüssigkeit in Form von Ernährungsform. So entspricht das
was unbedingt zu vermeiden ist. ungesüßten Tees, schwarzem Kaffee Kurzzeitfasten dem natürlichen Ernäh-
(in begrenzten Mengen) und stillem rungsrhythmus des Menschen.
Wer nicht mit einem 16-stündigen Fas- Wasser (vorzugsweise aus Glasfla-
ten beginnen möchte, startet mit einer schen) wichtig. Verzichtet werden soll- Was bedeutet Autophagie? –
Fastenperiode von 12 Stunden, die te auf gezuckerte Getränke, Fruchtsäf-
beliebig nach und nach, etwa jeden Tag te und Alkohol. Selbstreinigung der Zellen
eine Stunde, erweitert werden kann.
Die Geschichte unserer In der Natur geht nichts verloren:
Effekt Vorfahren Sowohl für Lebewesen als auch für
die gesamte Biosphäre sind Prozesse
charakteristisch, bei denen ein großer
Das Intervallfasten hat den guten ge- Schauen wir doch einfach in die Teil der Ausgangsstoffe wieder zurück-
sundheitlichen Effekt, dass der Stoff- Geschichte unserer Vorfahren vor gewonnen wird. Ein solches Regulativ
wechsel jede Nacht in einen Fastenmo- 50.000 Jahren und länger. Der Mensch der menschlichen Zelle ist die Auto-
28