Page 39 - FM_OL_3-2020-FlipBook
P. 39
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 3 | 2020
und vernünftige Maß hinausgeht, ein wir ein Beispiel: Wenn Sie sich als Par Gedanken zum Ehrgeiz
Problem. Denn Konformismus macht teimitglied gewöhnlich der Linie Ihres
uns zu Gefangenen unserer Gewohn Parteivorstandes anschließen, und Der ehrgeizige Christ
heiten, und zwar sowohl den einzelnen plötzlich beschließt dieser Parteivor
Menschen als auch die Gesellschaft. stand, Deutschlands Eintritt in einen Der Ehrgeizige will so erscheinen
Zum Beispiel kann man bei uns leicht Krieg voranzutreiben – was dann? Sie (vielleicht gar so sein), wie die
die „Konkurrenzmoral“ der Wirtschaft müssen dann eine Reflexionspause ein anderen ihn gerne hätten. Dem
verinnerlichen. Und betrachtet man legen und kritisch prüfen, ob Sie sich Christen geht es darum, mildtä
seine Mitmenschen erst einmal als hier nicht verweigern müssen. tig seinen Nächsten zu lieben.
Konkurrenten, denen man „es zeigen“ Dem ehrgeizigen Christen geht es
will, so fühlt es sich plötzlich gut an, FAM: Der berühmte Psychologe C. G. darum, dass alle bemerken mögen,
zum Schaden aller in einem SUVPan Jung sagte, dass jeder Mensch einen wie sehr und wie mildtätig er seine
zer durch die Gegend zu fahren. psychologischen Schatten in sich trage. Nächsten liebt. Deshalb stellt er es
Damit meinte er Persönlichkeitsanteile, nach außen in der Kirchengemein
die ein Mensch nicht leben kann, weil de mit viel Aufwand in einer Weise
Der Konformist: Ein Mensch er das Gefühl hat, dass sie für ihn quasi dar, die er für beifallsträchtig hält;
ohne Eigenschaften tabu sind. Dies sind Aspekte seiner im Betrieb wird er dann nach dem
Persönlichkeit, von denen er im Laufe
selben Muster sicherstellen wollen,
seiner Sozialisation gelernt hat, dass dass sein Chef bemerkt, wie sehr er
FAM: Sie schreiben in ihrem Buch sie in seiner Familie oder seinem sozia gerade ihn liebt.
an einer Stelle, dass der Konformist len Umfeld unerwünscht sind. Deshalb
um seine Identität ringe und jemand musste er lernen, sie zu verdrängen.
werden wolle, aber aufgrund seiner Womit sie aber nicht verschwunden Wenn die Früchte des Ehrgeizes
Außenorientierung immer mehr zu sind. Die entsprechende psychische sich ins Lächerliche kehren
einem „Menschen ohne Eigenschaften“ Energie bleibt bestehen. Und C. G.
werde, wie Robert Musil das nennt. Im Jung meint, diese verdrängten Persön Der Statusgewinn, den der Por
Extremfall stünden am Ende der Ent lichkeitsanteile werden auf andere schefahrer bei seinem Nachbarn
wicklung dann, so habe ich es verstan projiziert. Das klassische Beispiel: Der anstrebt, ist schon in dem Moment
den, bloß noch als Funktionäre agie Moralapostel, der sich seine eigenen vollkommen verloren, in dem er
rende Menschen, die zu einer eigenen sexuellen Fantasien nicht erlaubt, und eines Abends in der Nachbarstraße
moralischen Stellungnahme unfähig diese bei anderen als „Verkommenheit“ parken muss – denn dort kennt
sind – und die immer das als verbindli verfolgt. So kann er sich ohne Schuld ihn schon niemand mehr und seine
che Norm akzeptieren, was das jeweili gefühle mit Sex beschäftigen. Deshalb Statuswerbung geht in die Frem
ge System als solche definiert. Und sei eine ketzerische Frage: Kann man so de. Man sieht dann nicht Nachbar
es auch noch so verbrecherisch. Habe ein Buch schreiben, ohne selbst „betrof Manfred seinem Markenwerbungs
ich Sie da richtig verstanden: Konfor fen“ bzw. zumindest vom Ehrgeiz erfasst gerät entsteigen, den erfolgreichen
mismus ist etwas, das zu einer immer gewesen zu sein? Haben Sie das Buch Arzt und Investor, sondern man
größeren inneren Leere führt? vielleicht geschrieben, um den eigenen sieht einen auf jugendlich ma
Ehrgeiz in die Schranken zu weisen? chenden Mittfünfziger mit einem
Dr. Michael Andrick: Meine Worte Posenüberschuss.
wären eher Haltlosigkeit und Belie Dr. Michael Andrick: Niemandem ist zu
bigkeit. Jede Gesellschaft erzieht ihre einhundert Prozent klar, welche Motive Auszug aus: Michael Andrick: Erfolgs-
Menschen so, dass sie diese Ordnung ihn gerade antreiben. Ich weiß aber, leere. Philosophie für die Arbeitswelt,
gehorsam aufrecht erhalten werden; dass für grundlegende Erkenntnisse Verlag Karl Alber, Freiburg/München
das gilt prinzipiell für jede Art von so auch Betroffenheit und Erfahrung nötig 2020, S. 191 u. 192.
zialer Verfassung. Es gab in den letzten sind. Und natürlich habe ich mir als
hundert Jahren Menschen, die sich so junger Mann hohe und, wenn Sie so
vollständig daran gewöhnt hatten, wollen, ehrgeizige Ziele gesetzt und
sich nach äußeren Anforderungen zu in meinem Handeln mich stark daran
richten, dass sie gar keinen eigenen orientiert, wie ich diese erreichen kann.
Standpunkt mehr einnehmen konnten. Vielleicht war ich also ehrgeizig. Aber
In diesem Sinne waren diese Menschen mir hat die Vorstellung, ehrgeizig zu
moralisch tot. sein, nie gefallen. Denn ich habe immer
Ein gewisses Maß an Konformismus gespürt, dass dies bedeutet, dass ich
ist immer nötig zum Betrieb einer mein eigenes Urteil schwäche oder gar
komplexen Industriegesellschaft und aufgebe, aufgrund der Erwartungen, die
ist deshalb auch völlig legitim. Wir ich bei anderen Leuten vermutete. Und
müssen uns aber immer wieder fragen, das hat mir wie gesagt nie gefallen,
mit welchen Zwecken wir konform auch wenn mir die Gründe für mein
gehen, und uns vergewissern, dass wir Unbehagen erst später klar wurden.
diese auch vertretbar finden. Nehmen
39