Page 41 - FM_OL_3-2020-FlipBook
P. 41
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 3 | 2020
Bewegung und
Aufenthalt im
Wald gesund
und lehrreich
len Umweltbildungszent
ren (RUZen) unterstützen
hier oder vermitteln eine Ein tolles Angebot für SchülerInnen
Waldpädagog*in zur Un finde ich die mehrtägigen Aufenthalte
terstützung eines Wald in unseren zehn niedersächsischen
aufenthaltes. Waldheimen, die heute Waldpädago
gikzentrum bzw. im Nationalpark Harz
Ein tolle, oft von Eltern noch Jugendwaldheim heißen. Hier
vereinen organisierte, Einrichtung sind können Grundschulklassen erste Erfah
ganzjährige Waldkindergärten, von rungen bei dreitägigen Waldaufenthal offene Landschaft betreten werden
denen es in und um Oldenburg einige ten sammeln und für höhere Jahrgänge dürfen. In unserem dichtbesiedel
gibt. Auch wenn diese Einrichtungen sind die fünf bis zehntägigen Wald ten Land gehören dazu Regeln wie
in der Regel leider keine ganztägige einsätze ein bleibendes Erlebnis. In Wegegebote in Naturschutzgebieten,
Betreuung anbieten dürfen, bietet der handyfreier Zone bei Wind und Wetter Feuer und Rauchverbot im Wald und
Wald sehr kindgerechte Bewegungs sind die SchülerInnen vormittags mit Rücksichtnahme in der Brut und Setz
und Erfahrungsmöglichkeiten. Gut leichten Wald oder Naturschutzarbei zeit. Schon vor Corona ist Wandern als
informieren kann man sich beim Bun ten in Begleitung erfahrener Forst die ursprünglichste Fortbewegungs
desverband der Natur und Waldkin wirte unterwegs und können mit den art des Menschen wieder sehr stark
dergärten samt einer Liste der meisten verantwortlichen FörsterInnen noch in Mode gekommen und wohl noch
örtlichen Gruppen (bvnw.de). alles Mögliche unternehmen, Lager nie gab es ein derart dichtes Netz an
feuer und Nachtwanderung inklusive. normalen und PremiumWanderwegen
Wald in der Schule In WeserEms bieten die Landesfors in unseren Wäldern. Dabei nimmt das
ten diese Aufenthalte im Bereich der selbstbestimmte Wandern immer grö
Es gibt sie immer noch, die unverges Teichwirtschaft Ahlhorn zusammen ßeren Raum ein, denn noch nie konnte
senen Waldjugendspiele, die heute mit dem Blockhaus Ahlhorn an man sich mit digitalen Hilfsmitteln so
eher Waldtag oder Waldrallye genannt (wpz-weser-ems.de). leicht im Wald orientieren wie heute.
werden. Zur Verstetigung von Na Auch ein Waldausflug mit der ganzen
turerfahrung und Waldwissen können All diese Angebote schließen nicht aus, Familie ist heute leicht organisiert. Für
Schulen regelmäßige Waldveranstal dass Schüler und Schulen selbst aktiv Kinder ist es ein prägendes Erlebnis,
tungen selbst oder werden und von sich aus etwas auf gemeinsam mit den Eltern auf Entde
in Zusammenarbeit die Beine stellen. So wie die elfjährige ckungstour zu gehen oder zu radeln.
mit den RUZen oder Josefina aus Varel, die als Klimabot Die CoronaKrise hat gezeigt, dass
dem Waldpädago schafterin von PlantforthePlanet man für spannende Erlebnisse nicht
gikzentrum orga eine Baumpflanzung initiierte, oder die weit fahren oder gar fliegen muss. Vor
nisieren. Das reicht Waldschule Hatten, die eine ganze Pro der Haustür gibt es viel zu erleben und
über alle Schulfor jektwoche zum Thema Wald mit Fach zu entdecken. Natur ist nicht iih, Dreck
men angepasst an leuten und Filmprojekt durchführte. ist nicht bääh und Wald ist nicht ge
die Lehrpläne bis hin fährlich, auch wenn man sich hinterher
zum AbiJahrgang, Wald für alle nach Zecken absuchen muss und ein
der sich auf den morscher Baum nicht zum darunter
Wald als Prüfungs Es ist gut, dass in Deutschland grund lagern taugt. Apropos lagern, in vielen
thema vorbereitet. sätzlich alle Wälder und auch die Waldgebieten gibt es Übernachtungs
41