Page 42 - FM_OL_3-2020-FlipBook
P. 42
Hobby und Freizeit
möglichkeiten, wie zum Beispiel im
Solling in Baumhäusern oder einer
Wagenburg, und für längere Touren
gibt es in Gebieten wie etwa der
Sächsischen Schweiz einfachste Über © katemangostar/Freepik
nachtungs oder Biwakplätze, die das
Übernachten im Wald ermöglichen.
Leider werden in diesem Jahr durch die
CoronaBeschränkungen viele Ferien
programme gestrichen. Ein schönes
waldbezogenes Angebot war in vielen
niedersächsischen Waldpädagogikzen
tren der sogenannte Waldführerschein,
wo Kinder über vier Tage in Beglei Kleiner Waldknigge
tung von Waldpädagogen den Wald
erkundeten einschließlich kochen am • Seien Sie müllfrei im Wald unterwegs.
Lagerfeuer und am fünften Tag den El • Checken Sie sich und Ihre Kinder abends auf Zecken.
tern und Geschwistern vorstellten, was • Nehmen Sie Rücksicht auf andere Waldbesucher.
sie alles erfahren und getan haben.
Weitere Angebote gibt es vor Ort bei • Radfahrer bleiben auf den Wegen und geben Fuß
gängern Vorrang.
den Regionalen Umweltbildungszent
ren Hollen, Oldenburg und Ammerland. • Kein Mountainbiken abseits der Wege.
Das Waldhaus Wildenloh wird nach • Reiter sind nur auf festen Fahrwegen unterwegs.
den CoronaBeschränkungen vormit • Kein Feuer oder Rauchen vom 1. März bis
tags wieder Angebote für Schulen und 31. Oktober jeden Jahres.
nachmittags für Gruppen sowie Wald • In Naturschutzgebieten herrscht ganzjährig Wege
kindergeburtstage machen (waldhaus- gebot und Leinenpflicht.
wildenloh.de). Als selbstständige Natur • In allen anderen Wäldern bleiben Hunde vom
und Waldpädagogin ist Kerstin Nie 1. April bis 15. Juli jeden Jahres an der Leine.
derheide unter naturstuecke.bplaced. • Stören Sie den Jäger nicht auf dem Hochsitz.
net erreichbar. Weitere Waldpädagogen Hochsitze sind nicht für die allgemeine Benutzung
und die Angebote der Landesforsten gedacht.
kann man im Waldpädagogikzentrum • Von Forstmaschinen deutlich Abstand halten.
(wpz-weser-ems.de) nachfragen. Über • Blüten/Pflanzen bleiben am besten im Wald.
die WaldeinsatzAufenthalte kann man • Haben Sie Verständnis für Waldarbeiten.
sich unter landesforsten.de/erleben/ • Nie auf Holzstapel klettern, sich bewegende Hölzer
waldpaedagogik oder beim Natio können gefährlich werden.
nalpark Harz informieren. Ein neues • Wenn Sie sich über Dinge im Wald ärgern – geben
Projekt der Landesforsten zur Waldge Sie dem Förster oder Waldbesitzer die Chance, den
sundheit entsteht gerade unter dem Sinn seines Tuns zu erläutern.
Namen Waldwohl (waldwohl.de). • Achten Sie auf Gefahrenstellen – ein Wald ist kein
betreuter Park. Das gilt besonders nach Stürmen.
Rainer Städing
• Betreten Sie keinen Holzeinschlag im Wald –
Lebensgefahr!
42