Page 37 - FM_OL_3-2020-FlipBook
P. 37

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG  3 | 2020                                       Hobby und Freizeit











                                    Erschienen bei: Pegasus
                                    Ab ca. 40 €
                                    1–4 Spieler
                                    Ab 10 Jahren



                                              SPIELE-TIPP
          „Roll Player“

          Die Würfel sind gefallen –                                                                             © Sketchepedia/Freepik
          oder doch nicht?


          Das Spiel „Roll Player“ dreht     gende Würfel manipulieren kann, und   Für die ganz Kleinen ist das Spiel
          sich vorwiegend um Würfel.        zwar je nachdem, in welcher Reihe sie   zu abstrakt und zu schwierig, in­
          Man zieht sie ungesehen aus       platziert werden. Legt man etwa einen   sofern ist die Altersgrenze von 10
          einem schwarzen Beutel – sie      Würfel in die Reihe für Geschicklich­  Jahren durchaus angemessen. Im
          kommen in sieben unterschiedli­   keit, darf man zwei beliebige Wür­  Test in der Familie hatten jedoch
          chen Farben –, dann würfelt und   fel tauschen. Legt man einen in die   der ältere Nachwuchs und die
          platziert man sie auf einem schön   Stärkereihe, darf man einen Würfel auf   Eltern selbst großen Spaß, zumal
          gestalteten Spielertableau. Dort   die andere Seite drehen (und so eine   es nur kurze Wartezeiten gibt und
          addiert man jeweils drei hori­    Eins zu einer Sechs machen). Insge­  durch zu sammelnde Siegpunkte
          zontal nebeneinander liegende     samt stehen sechs unterschiedliche   auch der Verlierer nicht das Gefühl
          Würfel zu dem Charakterwert       Werte und damit Effekte zur Verfü­  hat, gar nichts erreicht zu haben.
          einer Fantasy­Heldin oder eines   gung. Darüber hinaus erhält Gold, wer
          Fantasy­Helden auf (die beidseitig   einen goldenen Würfel zieht und auf   Der Preis von „Roll Player“ ist recht
          bedruckten Tableaus bieten eine   dem eigenen Tableau platziert. Mit   hoch, dafür sind die vielen Würfel
          weibliche und eine männliche      Gold lassen sich Karten kaufen, die   von guter Qualität und die Ge­
          Variante). Legt man etwa in der   zusätzliche Würfelmanipulationen    staltung wie beschrieben äußerst
          mit „Stärke“ beschriebenen Reihe   zulassen oder Siegpunkte einbrin­  ansprechend. Für Knoblerfamilien,
          eine Sechs, eine Vier und eine    gen. Auch diese sind entsprechend   die einen gewissen Glücksfaktor
          Zwei nebeneinander, ergibt das    dem Fantasy­Thema gestaltet, es     nicht scheuen und dem Fantasy­
          den Stärkewert von 12 – welcher   werden z. B. Waffen oder Rüstungen   Thema etwas abgewinnen können,
          nach Adam Riese bei drei Würfeln   feilgeboten. Doch auch beim Einkauf   ist „Roll Player“ sehr zu empfehlen.
          zwischen 3 und 18 liegen kann.    gilt, dass das Thema letztlich nur
          Dabei müssen am Ende bestimmte    ein sehr schmuckes Kleid ist für eine
          Zielwerte erreicht werden. Eine   Knobelei mit Würfeln, welche man
          Kriegerin etwa muss einen hohen   durch geschicktes Hin und Her derart
          Stärkewert erreichen, ein Dieb    werfen, legen, drehen und tauschen
          sollte möglichst geschickt sein,   muss, dass am Ende möglichst viele
          also den Wert für Geschicklichkeit   Punkte auf der Habenseite stehen.
          nach oben treiben. Darüber hinaus
          kann auch Punkte erreichen, wer   Aber: Kleider machen Leute, und auch
          die farbigen Würfel entsprechend   bei „Roll Player“ ist es so, dass trotz
          vorgegebener Farbmuster plat­     einer gewissen Distanz zwischen
          ziert. Sind alle Felder mit Würfeln   Fantasy­Thema und Spielmechanismus
          belegt, endet das Spiel, und es   ein erstaunlich launiges Spiel dabei   © Pegasus
          gewinnt, wer die meisten Zielwer­  herauskommt, das eben auch von der
          te erfüllt und dadurch – und durch   Gestaltung lebt. Fantasy­Fans und
          weitere Effekte – am meisten      alte Rollenspieler werden ihre helle
          Siegpunkte gesammelt hat.         Freude an den Charakterwerten und
                                            Illustrationen haben. Die Spielmecha­
          So weit, so übersichtlich. Knifflig   nik selbst ist – wenn man Spaß am
          und spannend ist, dass man beim   Knobeln hat – überaus gut gelungen
          Platzieren der Würfel bereits lie­  und hält eine erstaunliche Tiefe vor.


                                                                                                                37
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42