Page 43 - FM_OL_3-2020-FlipBook
P. 43
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 3 | 2020
Erschienen bei: Amigo
Ab ca. 5 €
2–6 Spieler
Ab 8 Jahren
Warum also Aussteigen und nicht weiterspielen, um mög
lichst viele Karten und damit mögliche Minuspunkte ab
SPIELE-TIPP zulegen? Ganz einfach: Ist absehbar, dass jemand anders
die Runde in Kürze für sich entscheidet und man ohnehin
„L.A.M.A.“ auf einem Teil seiner Karten sitzenbleibt, kann man durch
Passen das Nachziehen von weiteren Karten und damit
Karte legen oder nicht legen, das ist hier die Frage! das Sammeln letztendlich zu zählender Minuspunkte
verhindern. Diese Entscheidung zu treffen, das Risiko
Reiner Knizia, der Autor von „L.A.M.A.“, ist in Brettspiel abzuwägen, ist das Salz in der Suppe von „L.A.M.A.“.
kreisen eine Berühmtheit. Er hat zahllose Brettspiele Gelingt es einer Spielerin oder einem Spieler, alle Karten
entworfen, viele davon prämiert. Als Physiker und Ma abzulegen, darf er einen Teil seiner gesammelten Minus
thematiker hat er gezeigt, dass er sehr komplexe Spie punkte wieder loswerden. Hat ein Spieler 40 Minuspunkte
le entwickeln kann – bei L.A.M.A. ist das anders. Das gesammelt, endet das Spiel, und die oder derjenige mit
Kartenspiel ist in wenigen Minuten erklärt. Ganz nach leicht zugängliches Kartenspiel. Nicht umsonst wurde es
UNOFasson müssen die Spielerinnen und Spieler Karten
den wenigsten Minuspunkten gewinnt.
auf einem Stapel ablegen, wobei es nur erlaubt ist, eine
„L.A.M.A.“ ist ein schnelles, spaßiges und gleichzeitig sehr
Karte mit dem gleichen Wert oder eine Karte mit einem
um eins höheren Wert abzulegen. Auf eine „2“ kann also
2019 für die Auszeichnung „Spiel des Jahres“ nominiert.
ebenfalls eine „2“ oder eben eine „3“ gelegt werden. Nach
Durch die teils bekannte Mechanik wird sich jeder schnell
der „6“ kommt das Lama, das als „7“ zählt, nach welchem
– von den Kleinen bis zu den Großeltern.
wieder eine „1“ obenauf gelegt werden kann. zurechtfinden und dem Spiel etwas abgewinnen können
Das klingt vergleichsweise fad, wenn auch Kinder bereits
mit dieser simplen Mechanik durchaus Spaß haben kön
nen – „L.A.M.A.“ hat aber mehr zu bieten. Hat man keine
passende Karte auf der Hand, muss eine Entscheidung
her – entweder kann man eine Karte nachziehen und © AMIGO
hoffen, dass man bei seinem nächsten Zug dann eine pas
sende Karte auf der Hand hat. Oder man passt, das heißt
bei L.A.M.A.: Man steigt aus der Runde aus. In diesem Fall
ist man erst mal aus dem Spiel, bis eine Spielerin oder
ein Spieler alle Karten abgelegt hat oder alle gepasst
haben. Ist die Runde beendet, bringen die Karten, die
man auf der Hand hat, Minuspunkte entsprechend ihrem
Wert. Hat man dabei mehrere Karten mit gleichem Wert,
werden nur ein Mal die entsprechenden Minuspunkte
gezählt. Hat man z. B. drei Karten mit dem Wert „4“ auf
der Hand, erhält man vier Minuspunkte.
43