Page 23 - FM_OL_3-2020-FlipBook
P. 23
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 3 | 2020
Von Dr. rer. nat.
Martine Berger, Neonicotinoide
Institute for Che-
mistry and Biology • Neonicotinoide sind die weltweit am meisten eingesetzten Insektizide.
of the Marine En- • 2018 wurden 1.913 Tonnen Neonicotinoide ins Ausland exportiert und 213 Tonnen
vironment (ICBM), im Inland verkauft. 4
University of • Neben dem Einsatz als Spritzmittel werden sie auch als Beizmittel für Saatgut ver
Oldenburg wendet.
• In den Pflanzen wirken sie systemisch, d. h., sie werden von der Pflanze aufgenom
men und finden sich dann in allen Pflanzenteilen wieder.
Veröffentlichung von PAN Germany • Zu den Neonicotinoiden gehören: Imidacloprid, Clothianidin, Thiamethoxam, Thiaclo
befanden sich darunter 62 hochgiftige prid, Acetamiprid, Dinotefuran und Nitenpyram
Pestizide, wobei neun in der EU bereits • Neonicotinoide können bereits in sehr kleinen Mengen Insekten töten oder ihr
verboten sind. Darunter z. B. das Nervensystem schädigen. Dies kann bei Bienen und Hummeln zur Einschränkung der
7
Kommunikation, Lern und Orientierungsfähigkeit führen.
Unkrautvernichtungsmittel Cyanamid,
Acetochlor und Tepraloxydim, die von • Bei einigen wildlebenden Insekten konnten Störungen des Paarungsverhaltens und
der Fortpflanzungsfähigkeit nachgewiesen werden.
der EU als krebserregend und repro
duktionstoxisch eingestuft wurden. • Bereits 2013 veröffentlichte die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsi
7
Dieser Export hochgiftiger Pestizide cherheit) ein Gutachten, wonach ein hohes, akutes Risiko für Bienen von den drei Ne
onicotinoiden Clothianidin, Thiamethoxam und Imidacloprid ausgeht. 2018 wurden
schädigt nicht nur die Umwelt und diese drei Neonikotinoide vom EUGericht zumindest für das Freiland verboten.
die Bauern und Feldarbeiter in den • Die Zulassung des Neonicotinoides Thiacloprid wurde von der Europäischen Kommis
Entwicklungs und Schwellenländern, sion für den europäischen Markt Ende April dieses Jahres beendet, da die EFSA zu dem
Rückstände der zum Teil krebserregen Urteil gekommen ist, dass der Stoff gesundheits und umweltpolitisch bedenklich ist.
den oder fortpflanzungsschädigenden
Wirkstoffe finden sich auch auf im
portierten Lebensmitteln aus Nicht
EUStaaten und landen somit wieder
auf unseren Tellern. Laut der kürzlich Anfang des Jahres weiteren 18 Pestizi Was kann ich tun?
erschienenen Veröffentlichung der den die Zulassung erteilt. Darunter das
EFSA (European Food Safety Authority) bienenschädliche Cyantraniliprol sowie Jeder kann etwas für den Erhalt der
enthielten 40,6 Prozent aller unter ein glyphosathaltiges Präparat. In biologischen Vielfalt tun. Durch eine
suchten Proben Pestizidrückstande. diesem Jahr wurden bereits 60 Anträge naturnahe Gestaltung des Gartens
8
Pestizidrückstände über den zugelas auf Notfallzulassungen von Pestiziden oder Balkons kann der Lebensraum
senen Grenzwerten werden auch durch vom BVL zugelassen. Hierunter z. B. für eine Vielzahl heimischer Tier und
das Europäische Schnellwarnsystem das Nervengift LamdaCyhalothrin, das Pflanzenarten erhalten oder neu
für Lebensmittel und Futtermittel bereits als bienengefährlich und giftig geschaffen werden. Wichtig ist hier
erfasst. Dies warnte in diesem Jahr für Fische eingestuft wurde, sowie bei die Verwendung heimischer und
vor z. B. verbotenen Pestiziden auf das bereits genannte Neonicotinoid standortgerechter Pflanzen, der Ver
Birnen aus China, Auberginen aus der Acetamiprid oder Cyantraniliprol, das zicht auf Kunstdünger und Pestizide
Dominikanischen Republik, einge hochgiftig für alle Insekten einschließ und die Minimierung der Versieglung.
legten Weinblättern aus Ägypten, lich Bienen und Wasserorganismen ist. Aber vor allem mit einem nach
Grünem Tee aus Georgien, Äpfeln haltigen Lebensstil können wir
aus Polen, Reis aus Bangladesch ... Sieht so der „European Green dazu beitragen, dass unsere
Deal“ aus? Zur Stärkung des Welt, durch den Erhalt der Biodiver
Zulassungen für insekten- sität, auch für unsere zukünftigen
schädliche Pestizide 2020 Artenschutzes, Wiederher- Generationen lebenswert bleibt. Nach
haltig leben bedeutet im Bereich der
stellung der Bio diversität und Ernährung Bioprodukten den Vorzug
Trotz des Green Deals und der Koaliti zur Bekämpfung der Umwelt- zu geben, saisonale Produkte aus der
onsziele der Bundesregierung, das In verschmutzung? Region zu wählen und weniger und
sektensterben zu stoppen, hat das BVL bewusster Fleisch zu konsumieren.
Quellen:
1 Report des Weltbiodiversitätsrates IPBES, Mai 2019. bit.ly/IPBESReport
2 Flavia Geiger et al., 2010. Persistent negative effects of pesticides on biodiversity and biological control potential on European farmland.
Basic and Applied Ecology, Volume 11, Issue 2, Pages 97–105. https://doi.org/10.1016/j.baae.2009.12.001
3 EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 – Mehr Raum für die Natur in unserem Leben, 20 Mai 2020.
4 www.bvl.bund.de/psmstatistiken
5 www.umweltbundesamt.de/daten/land-forstwirtschaft/pflanzenschutzmittelverwendung-in-der#zulassung-von-pflanzenschutzmitteln
6 https://www.iarc.fr/featured-news/media-centre-iarc-news-glyphosate/
7 https://pan-germany.org/download/giftige-exporte-ausfuhr-hochgefaehrlicher-pestizide-von-deutschland-in-die-welt/
8 Medina-Pastor, P and Triacchini, G, 2020. The 2018 European Union report on pesticide residues in food. EFSA Journal 2020; 18(4):6057, 103 pp. https://doi.org/10.2903/j.efsa.2020.6057
23