Page 27 - FM_OL_3-2020-FlipBook
P. 27
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 3 | 2020
durch Ernährung
und Lebensweise 06 Alkohol und Rauchen setzen freie Radikale frei, diese
Den Körper nicht mit Alkohol und Rauchen belasten:
das Immunsystem belasten das Immunsystem.
optimieren 07 Eine ungesunde Ernährung vermeiden:
Man sollte verarbeitete Lebensmittel meiden, da diese meist viel
Zucker, Salz oder Fett enthalten. Mehle mit niedrigem Ausmahlungsgrad
wie Weizen Typ 405 sind vitamin, ballaststoff und mineralstoffarm
und damit nicht empfehlenswert.
08 Eine bunte Vielfalt von frischen und unverarbeiteten
Lebensmitteln bevorzugen:
Man sollte sich abwechslungsreich und überwiegend von pflanzlichen
Lebensmitteln ernähren. Vollkorn und Vollkornprodukte sowie Hülsen
früchte sind zu bevorzugen.
09 Regelmäßige Mahlzeiten:
Wenn man regelmäßige Mahlzeiten zu sich nimmt, hat man eine lang
anhaltende Sättigung, viel mehr Energie, keine HeißhungerAttacken
und Müdigkeit sowie Konzentrationsstörungen werden vermieden.
10 Sport und Bewegung:
Zu empfehlen ist regelmäßige, am besten tägliche Bewegung an
der frischen Luft. Ein Sport, der Spaß macht, tut gut und stärkt
das Immunsystem. Das kalte Duschen am Morgen aktiviert die
Immunabwehr.
© iStock.com/Tijana87 11 Schlaf und Stressabbau:
Ein ausreichender Schlaf von sieben bis acht Stunden ist
wichtig, der Körper benötigt ausreichend Regenerationszeit.
Man sollte sich nicht zu sehr mit Stress belasten, den Körper
generell nicht überanstrengen und auch Zeit für Entspan
nung und Ruhepausen planen.
Der beste Zeitpunkt, etwas zu verändern, ist jetzt sofort, es
ist nie zu spät für Veränderungen, gerade die aktuelle Zeit
ruft uns wieder ins Gedächtnis, wie wichtig die Gesundheit ist.
FAMILIENTRADITION SEIT 125 JAHREN I VERKAUF I REPARATUR I SERVICE * ANZEIGE
#vosgerauamdamm
IN OLDENBURG
FÄHRT MAN RAD.
VOSGERAU AM DAMM I DAMM 25 I 26135 OLDENBURG I www.vosgerau-am-damm.de I Tel. 0441 27279
27