Page 31 - FM_OL_3-2018_fuerFlipbook
P. 31
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 3 | 2018 Soziales
Dem PFLEGENOTSTAND begegnen
Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten für Fach- und Hilfskräfte
* ANZEIGE
© frittipix, fotoliaInterview mit Sara Ebneter, Hausleiterin im HANSA Pflegezentrum Westerstede
Aufgrund der aktuellen demo Fortbildung zur Seite zu stehen. Für Sara Ebneter: Ein gutes Arbeitsklima
grafischen Entwicklung ist die eine Vielzahl abgeschlossener Wei kann nur funktionieren, wenn die
Gewinnung von Pflegekräften terbildungsmaßnahmen gibt es, zum Führungskräfte immer ein offenes Ohr
in ausreichender Zahl eine echte Beispiel in der HANSA Gruppe, zusätz für die Bedürfnisse und Anliegen eines
Herausforderung für Betreibergesell lich auch noch eine monatliche Zulage. jeden Einzelnen haben. Bereits Alten
schaften von ambulanten Diensten Weiterbildung sollte sich für die pflegeschüler haben während ihrer
und stationären Pflegeeinrichtungen. Beschäftigten auch finanziell lohnen. dreijährigen Ausbildungszeit mehrmals
FAM: Frau Ebneter, wie können Fortbildung und Gesundheitsange die Gelegenheit, sich im Rahmen von
Unternehmen dem Pflegen ot- bote zahlen sich aus! „AZUBI-Tagen“ über den weiteren Ver
stand begegnen? FAM: Wie kann die Mitarbeiter lauf ihrer Ausbildung und die Möglich
Sara Ebneter: Unser Unternehmen zufriedenheit darüber hinaus keiten, die sich nach dem erfolgreichen
beispielsweise setzt auf zwei Säulen: gefördert werden? Abschluss auftun, zu informieren.
Zum einen wird qualifiziertes Fachper Sara Ebneter: Die Vereinbarkeit von FAM: Welche weiteren Herausfor
sonal in den eigenen Häusern selbst Arbeitszeiten und Familienleben derungen bringt der Pflegenot
ausgebildet. Zum anderen positionie muss im Rahmen der Möglichkeiten stand für die Pflegedienste bei
ren wir uns als attraktiver und sehr Berücksichtigung bei der Einsatzpla der Personalsuche mit sich?
entgegenkommender Arbeitgeber. nung finden. Darüber hinaus sollte es Sara Ebneter: Um eine hohe Qualität
FAM: Wie sind die Aufstiegschancen neben Gesundheits- und Wellnesstagen bieten zu können, sind Unternehmen
für das Pflegepersonal? für die Arbeitnehmer auch weitere gefordert, sowohl neue Mitarbeiter zu
Sara Ebneter: Wer den Berufseinstieg attraktive Angebote, wie zum Bei akquirieren als auch in den eigenen
in die Pflege wählt oder bereits in spiel Mitarbeiterfeste mit der Fami Reihen ständig auf der Suche nach
diesem Bereich tätig ist, hat in gut lie, betriebliche Altersvorsorge oder guten Pflegefach- und -hilfskräften zu
geführten Unternehmen heute bes exklusive Einkaufsvorteile, geben. Ein sein. Wichtig ist unter anderem auch,
te Karriereaussichten – sowohl als offenes und freundliches Klima sowie auf regionalen und überregionalen
Fach- als auch als Führungskraft. Es ist ein respektvoller und wertschätzen Messen Präsenz zu zeigen und sich als
sehr wichtig, jeden Mitarbeiter bezug der Umgang sind besonders wichtig! attraktiver Arbeitgeber vorzustellen.
nehmend auf seine Kenntnisse und
Interessen zu fördern und ihm bei der FAM: Welche Rolle spielen dabei FAM: Vielen Dank!
die Führungskräfte und offene
Informationen?
31