Page 34 - merged
P. 34

Soziales

    Experteninterview                      ABENTEUER
    mit Diplom-Psychologin                 PUBERTÄT
    Angela Paradies
                                           Kinder und Eltern:
                                           Helden im Dschungel
                                           der Hormone

Pubertät beginnt heute wesentlich          sowie Schwäche und Versagensängste      Jugendlichen suchen Orientierung,
       früher als in der Generation der    auf der anderen Seite. Man könnte       Schutz und Halt. Gleichzeitig möchten
       Großeltern, bei einigen Mädchen     diesen Zustand frei nach Goethe         sie sich von den Erwachsenen ab-
 bereits ab dem zehnten, bei Jungen        beschreiben: „ Zwei Seelen wohnen,      grenzen, eigene Werte und Haltungen
 ab dem zwölften Lebensjahr. Dennoch       ach! in meiner Brust“, nämlich „Lass    entwickeln. Dafür brauchen sie die
 geht man davon aus, dass die seeli-       mich los!“ und „Halt mich fest!“.       Möglichkeit zum Probehandeln und
 sche und körperliche Reifeentwicklung     In der Pubertät finden große Verände-   Fehlermachen. Das muss erlaubt sein.
 erst im Alter von ca. 21 bis 23 Jahren    rungen im Gehirn und im Körper der      Wir sollten uns zurückerinnern an die
 abgeschlossen ist. Die Reise durch den    Jugendlichen statt. Die hormonellen     eigene Pubertät und daran, wie schwie-
 Dschungel der Hormone und die ent-        Schwankungen sind extrem stark.         rig das Leben dadurch war, dass man
 sprechenden Herausforderungen, die        Heftige Stimmungswechsel zwischen       noch kein eigenes, gefestigtes Modell
 damit für die Jugendlichen und ihre Fa-   Aggression und Provokation, Macht-      in sich hatte, an dem man sich mit
 milien zu meistern sind, erstrecken sich  gehabe und scharfer Kritik, aber auch   seinen Handlungen orientieren konnte.
 über einen Zeitraum von zehn Jahren.      tiefe Verunsicherung, Scham und         FAM: Manche Jugendlichen werden
 FAM: Frau Paradies, welches sind die      Weinerlichkeit bis zur Depression sind  zu richtigen Höhlenmenschen …
 Hauptthemen für die Jugendlichen?         kennzeichnend für diese Entwicklungs-   Angela Paradies: Rückzug ist in der
 Angela Paradies: Pubertät wird auch       stufe. Die Jugendlichen kennen sich     Pubertät wichtig. Jugendliche möch-
 die zweite Autonomiephase genannt         in ihrem inneren Chaos selbst nicht     ten stark erscheinen, sind aber sehr
 und kennzeichnend ist hier der Konflikt   mehr aus, erleben schwere innere        empfindlich, verletzlich und schutzbe-
 zwischen Freiheit und Grenzen. Die        und äußere Konflikte, haben jedoch      dürftig. Der Autor Jan-Uwe Rogge hat
 Spannungen sind nicht nur zwischen        noch keine adäquaten, konstruktiven     hierzu ein sehr gutes Buch geschrie-
 den Jugendlichen und den Eltern           Bewältigungsstrategien zur Verfügung.   ben: „Loslassen und Halt geben“. Er
 groß, sondern auch in den Pubertie-       FAM: Was ist von Seiten der Eltern      vergleicht Pubertierende mit einem
 renden selbst. Sowohl Verantwortung       besonders wichtig?                      Hummer: Erst wächst das Fleisch,
 und Selbstbestimmung sind wichtige        Angela Paradies: Wichtig ist, dass      dann der Panzer. Um zu überleben,
 Themen, dazu gehört auch die Loslö-       Eltern in sich selbst stabil sind und   zieht sich der Hummer in eine dunkle
 sung von zu Hause. Die Bedürfnisse        in sich ruhen, feste Werte und klare    Höhle tief unten auf dem Meeresboden
 und Themen der Jugendlichen sind          Überzeugungen haben; dass sie eine      zurück. Dort, in der geschützten Tiefe,
 sehr ambivalent, geprägt von der          Reibungsfläche bieten und diesen        können Fleisch und Panzer wachsen.
 Spannung zwischen Grenzenlosigkeit        Stürmen und inneren Konflikten          Rogge schreibt weiter: „Diese Höh-
 und Omnipotenz auf der einen Seite        ihrer Kinder standhalten können. Die

34
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39