Page 30 - merged
P. 30

Soziales

              Netzwerk Frühe Hilfen

              Oldenburgs wichtige Adressen
              für Familien mit kleinen Kindern

                                                                                                                                                                                                                                  © starline / Freepik.com

Um allen Kindern von Geburt              ärzte, Gynäkologen und Familienheb-     untereinander austauschen. Eltern kön-
        an eine faire Chance auf eine    ammen, Pädagogen und Psychologen,       nen ganz zeitnah und niedrigschwellig
        gesunde Entwicklung zu er-       die AWO, die Familienbildungsstätte,    kompetente Beratungen und Unterstüt-
 möglichen, gibt es für Familien in      Ehrenamtliche sowie – federführend –    zung bei der Förderung ihrer Kinder in
 Oldenburg vielfältige Angebote:         das Kinderschutz-Zentrum Oldenburg.     Anspruch nehmen“, erläutert Bremke-
 Willkommensbesuche, Elternkurse,                                                Metscher. „Oldenburg war hier schon
 Informationsmaterialien, Vorsorge-      Bedarfe wahrnehmen –                    vor 2006 sehr aktiv, ist Modellprojekt
 untersuchungen, Beratungsangebote       Brücken bauen                           und hat bei den Frühen Hilfen eine
 und Hilfen zur Erziehung. Insbeson-                                             Vorreiterrolle für ganz Niedersachsen.
 dere Mütter und Väter, die sich eine    Netzwerkkoordinatorin Petra Bremke-     Aktuelle Informationen und entspre-
 Unterstützung wünschen, sich ggf.       Metscher im Amt für Jugend und          chende Materialien liegen allen Fach-
 auch überfordert und/oder psychisch     Familie (Fachdienst Soziale Dienste)    kräften vor und können bei Bedarf an
 belastet fühlen, erhalten über die      der Stadt Oldenburg hält die Fäden      die Familien weitergegeben werden.“
 Angebote Frühe Hilfen zeitnah das       zusammen, fördert und organisiert
 für sie passende Hilfeangebot.          die Zusammenarbeit aller Einrich-       Zusammen schaffen wir das
 Im Oldenburger System Frühe Hilfen,     tungen und Fachkräfte. So können        schon! – Von Anfang an!
 das seit über zehn Jahren kontinuier-   Bedarfe wahrgenommen, Brücken
 lich weiter aufgebaut wird, arbeiten    zwischen den Anbietern und zu Fa-       Ein Beispiel aus dem Oldenburger
 derzeit 28 Institutionen und freie      milien gebaut und Probleme richtig      Netzwerk ist das Programm „Wenn
 Fachkräfte aus unterschiedlichen        und schnell angegangen werden.          es zu viel wird“. Es unterstützt Müt-
 Bereichen zusammen und tauschen ihr     „Die Zeit von der Geburt eines Kindes   ter bei emotionalen Krisen während
 Wissen über ihre jeweiligen Angebote    bis zur Einschulung kann ein blinder    der Schwangerschaft, der Geburt und
 aus. Die Fachkräfte kommen aus dem      Fleck sein, da diese Kinder noch nicht  im ersten Lebensjahr des Kindes.
 Gesundheitswesen, der Kinder- und       verpflichtend institutionell einge-     „Vater sein“ ist ein Programm für
 Jugendhilfe, aus der Schwangerschafts-  bunden sind. Es ist deshalb wichtig,    werdende bzw. frischgebackene
 beratung und der Frühförderung. In      dass Fachkräfte aus unterschiedlichen   Väter mit Kindern im Alter von null
 das umfassende regionale Netzwerk       Bereichen sich zum Wohle der Kinder     bis zehn Jahren, die sich aktiv am
 integriert sind zum Beispiel Kinder-

30
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35