Page 11 - FM_OL_3-2022_FLIPBOOK
P. 11
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 3 | 2022
© iStock.com/Patrick Daxenbichler
Wenn der Hund bellt und
die Hecke zu hoch wird
Wenn aus einer Kleinigkeit
ein Nachbarschaftsstreit wird
Juli 2022 müssen auch Lebens- inen Nachbarschaftsstreit wünscht sich niemand. Der Baum wirft zu
mittelhändler und Discounter viel Schatten, die Kinder sind zu laut, der Hund nervt. Im Sommer
alte Elektrogeräte zurückneh- Ekommen Geruchsbelästigungen durch das Grillen und Partylärm hinzu.
men. Wichtige Informationen
zur richtigen Entsorgung von Schnell kann aus einer Kleinigkeit ein großer Rechtsstreit werden, und der
Elektroaltgeräten gibt es unter nachbarschaftliche Frieden ist dahin. Kommt es zu einem Klageverfahren,
https://www.deutschland- ist harmonisches Miteinander nach einem nervenaufreibenden Rechtsstreit
spricht-ueber-5g.de/informie- schwierig wieder herzustellen. Das ist besonders problematisch, wenn man
ren/umwelt/wie-werden-unse- weiterhin Tür an Tür wohnen möchte. Außerdem sind diese Verfahren nicht
re-mobiltelefone-entsorgt/ nur zeit- sondern auch sehr kostenintensiv.
Wer Smartphones lange nutzt, Sinnvollerweise sehen viele Landesgesetze zur Entlastung der Gerichte,
spart Ressourcen, und auch die aber eben auch zur Förderung einer dauerhaften Streitschlichtung, ein
deutschen Mobilfunknetzbe- außergerichtliches Verfahren vor, das sogenannte nachbarschaftliche
treiber tragen ihren Teil dazu Schlichtungsverfahren. In Niedersachsen ist ebenfalls ein obligatorisches
bei: Sie sammeln alte Smart- außergerichtliches Schlichtungsverfahren vorgeschrieben.
phones und prüfen, ob diese
für die Wiederverwendung Bei einem solchen Verfahren sind die Schiedspersonen sehr häufig eben-
vorbereitet und noch einmal falls Juristen oder Juristinnen oder Personen, die eine besondere Quali-
genutzt werden können. Wenn fizierung vorweisen können. In der Regel hat jede Gemeinde ein eigenes
sich die Geräte nicht für einen Schiedsamt. Zuständig ist das Schiedsamt, in dessen Bezirk der Antrags-
zweiten Lebenszyklus eig- gegner seine Wohnung hat. Da die Schiedsämter vom Staat getragen
nen, werden sie fachgerecht werden, sind die Kosten für die Parteien gering.
recycelt.
Die Chancen, sich zu versöhnen, sind deutlich höher, da es das Ziel einer
Der Abdruck dieses Textaus- Schlichtung ist, eine gütliche Einigung zu erreichen, bei der sich beide Sei-
zugs erfolgt mit freundlicher ten aufeinander zu bewegen. Beide Seiten tragen auf diese Weise zu glei-
Genehmigung der Dialogini- chen Teilen zu einer Einigung bei. In einem Schlichtungsverfahren gibt es
tiative der Bundesregierung keinen Sieger und keinen Besiegten, was den Effekt hat, dass der erreichte
„Deutschland spricht über 5G“. Vergleich fast immer befriedender ist, als ein gerichtliches Urteil.
https://www.deutschland- Tipps für Nachbarn erhalten Sie hier: https://elsfleth.de/uploads/
spricht-ueber-5g.de/ files/tipps_fr_nachbarn_-_16._auflage_-_2021.pdf
11