Page 13 - FM_OL_3-2022_FLIPBOOK
P. 13

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG  3 | 2022







       letzten Einschlagsaison, dass aufgrund                                                   Antwort. Die Förster
       des extrem nassen Winters viele Wäl-                                                     und Waldarbeiter
       der kaum befahrbar waren. Im Februar                                                     geben alles, um ihren
       gab es größere Stürme, die einiges an                                                    Auftrag einer nach-
       Bäumen umgeworfen haben. Umgefal-                                                        haltigen Waldbewirt-
       len ist aber in erster Linie Nadelholz,                                                  schaftung zu erfüllen.
       das als Kaminholz wenig beliebt ist                                                      An denen wird es
       und vorrangig anderweitig verwertet                                                      nicht liegen!!!
       wird. Durch die anhaltende Käferplage
       waren Maschinen und Forstarbeiter                                                        FAM: Beim Brenn-
       überwiegend mit der Nadelholzber-                                                        stoff Holz geht es
       gung beschäftigt, um die weitere                                                         um ein nachhaltiges
       Ausbreitung des Käfers einzudämmen.                                                      Produkt und es gibt
       Zusätzlich exportiert Deutschland                                                        kein beliebig erhöh-
       einiges an Holz. Alles zusammen hat                                                      bares Angebot. Wie
       dazu geführt, dass wenig Stammholz                                                       sieht es bei Ihren
       für die Kaminholzproduktion zur Ver-                                                     Lieferanten, den
       fügung steht. Ob sich die Situation im                                                   Forstbetrieben aus?
       kommenden Winter entspannt, bleibt
       abzuwarten. Ich bin da skeptisch.                                                        Siemen: Wir arbeiten
                                               Ein Haufen frisches Kaminholz aus dem Spalter    mit mehreren regio-
       Die Sorge der Menschen vor mangeln-                                                      nalen Förstern und
       der Verfügbarkeit von Gas ist groß,                                                      Forstämtern zusam-
       das hören wir immer wieder. Daher    Ende der Fahnenstange erreicht? Was   men. Wie die weiteren Aussichten am
       versuchen schon einige Kunden, sich   können Sie zu dieser rasanten Preis-  Holzmarkt sind, müssen die beurteilen.
       einen Holzvorrat anzulegen. Wir sind   entwicklung sagen?                Wir können nur auf das uns Angebote-
       bestrebt, möglichst viele unserer                                        ne reagieren. Ich kann dazu nur allge-
       Kunden zu bedienen, und haben eine   Siemen: Holz ist ein Markt, Angebot   mein sagen, dass Wälder gepflegt wer-
       maximale Obergrenze eingeführt,      und Nachfrage bestimmen den Preis.   den und immer weiter nachwachsen.
       wieviel Holz wir pro Kunde liefern. Da-  Holzernte und Holztransport sind auch   Bei jeder Durchforstung fällt eigent-
       mit versuchen wir das „Hamstern“ zu   treibstoffbedürftig, die Kaminholzpro-  lich Holz an, das man nutzen könnte.
       unterbinden. Auch muss jeder sparsam   duktion ist strombedürftig, das Lohnni-  Holz aus Osteuropa haben wir noch
       umgehen, damit möglichst viele was   veau in allen Bereichen steigt deutlich,   nie gekauft und werden das im Sinne
       abbekommen.                          allein diese Tatsachen verhindern si-  der Nachhaltigkeit auch nicht machen.
                                            cherlich einen Rückgang der Preise. Ob
       FAM: Die Preisentwicklung ist enorm.   das Holz noch teurer wird, hängt dann   FAM: Vielen Dank für das Interview!
       Der Preis für ein Schüttkubikmeter hat   auch vom Angebot ab und hat mit poli-
       sich bereits verdoppelt. Ist damit das   tischer Ausrichtung zu tun, siehe vorige






       Holz in der CO -Bilanz
                        2
       Holz ist im Vergleich zu fossilen Ener-
       gien neutral, da der Wald weiter- bzw.
       nachwächst. Abgestorbene alte Bäume
       würden das CO  über die Verrottung auch
                   2
       wieder freisetzen. Zudem substituiert
       Holz fossile Energien, aber sehr begrenzt,
       und mit Zusatzbelastungen wie Fein-
       staub pp., so dass es die Gasfrage nicht
       löst. Dank nachhaltiger Bewirtschaftung
       deutscher Wälder ist die Energiegewin-
       nung aus Holz nahezu CO -neutral.
                            2



                                               Trocknungscontainer, rechts daneben die Spaltanlage


                                                                                                                13
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18