Page 35 - FM_OL_1-2021_FlipBook
P. 35

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG  1 | 2021                                       Hobby und Freizeit




                                            © David_Klumpp








       Singen mit Kindern gerade in



        Zeiten der Pandemie wichtig





                          „Tag der Kinderstimme“

                startet Online-Veranstaltungsreihe




           eit zwei Jahren arbeiten sechs   wigsburg) moderiert.                Die Termine
           Institutionen aus Baden-Württem-  Am Dienstag, 19. Oktober 2021, um   im Überblick:
      Sberg unter dem Titel „Tag der Kin-   19.30 Uhr stellt der Landesverband der
       derstimme“ zusammen, um Angebote     Musikschulen Baden-Württembergs
       für Menschen, die mit Kindern singen,   Best-Practice-Beispiele aus dem Be-  Dienstag, 27.04.2021:
       zu bündeln. In diesem Jahr starten sie   reich der Kinderchorarbeit und Kin-  Singen mit Kindern und Jugendlichen
       pandemiebedingt eine Reihe mit sechs   derstimmbildung in der Veranstaltung   in Corona-Zeiten
       Online-Veranstaltungen. Die Angebote   „Singen mit Kindern in der Musikschul-
       sind kostenlos, eine Spende unter-   arbeit“ vor. Die Dozenten kommen aus   Donnerstag, 17.06.2021:
       stützt die weitere Arbeit der Partner.  den Musikschulen des Landes.     „Den Kindern eine Stimme geben:
                                                                                Erfahrungen aus interkultureller
       Ein ganzes Jahr Angebote             Den Abschluss der Veranstaltungs-   Projektarbeit in Deutschland und
       zur Kinderstimme                     reihe bildet am Donnerstag, 11. No-  international“
                                            vember 2021, um 19.30 Uhr die
                                            Stiftung „Singen mit Kindern“. Sie   Dienstag, 19.10.2021:
       Im Online-Seminar am Dienstag,       bietet den Schnupperkurs zur Ward-  Singen mit Kindern in der Musik-
       27. April 2021, um 19.30 Uhr mit     Methode „Alle Kinder können singen“   schularbeit
       Sabine Neck werden Methoden zum      an. Die Ward-Methode ist nach der
       „Singen mit Kindern und Jugendlichen   Begründerin Justine Bayard Ward   Donnerstag, 11.11.2021:
       in Corona-Zeiten“ aufgezeigt. Es geht   (1879–1975) benannt. Ihr Ziel war   Alle Kinder können singen –
       um den einfachen Einstieg in Online-  es, Kindern aus allen Schichten eine   Schnupperkurs zur Ward-Methode
       Proben, sowohl um die technischen    musikalische Bildung zu ermöglichen.
       als auch methodischen Erfahrungen.   Dozentin Verena Rothaupt stellt die   Alle Veranstaltungen beginnen und
       Anbieter des Seminars ist der Badische   Ward-Methode vor und berichtet   19.30 Uhr und dauern ca. 90 Minuten.
       Chorverband.                         über ihre Erfolge beim Singen mit
                                            Kindern nach der Ward-Methode.      Die Anmeldung ist ab sofort online
       Die Pädagogische Hochschule Lud-                                         über www.tag-der-kinderstimme.de
       wigsburg organisiert am Donners-     Starke Partner für                  möglich. Die Veranstaltungen sind
       tag, 17. Juni 2021, um 19.30 Uhr ein                                     kostenlos.
       Online-Forum mit dem Thema „Den      die Kinderstimme im Land
       Kindern eine Stimme geben: Erfahrun-
       gen aus interkultureller Projektarbeit   „Tag der Kinderstimme“, das sind die
       in Deutschland und international“.   folgenden Partner: Badischer Chor-
       Referentinnen sind Franziska Pfaff   verband, Jugendmusikschule Ludwigs-
       (Welt-Musik-Schule Carl Orff, Rostock),   burg, Landesverband der Musikschulen
       Anne Buter (Musicians for a better life   Baden-Württembergs, Pädagogische
       e. V., München) und Prof. Dr. Christine   Hochschule Ludwigsburg, Schwäbi-
       Dettmann (Hochschule für Musik und   scher Chorverband, Stiftung „Singen
       Theater München). Die Veranstaltung   mit Kindern“.
       wird von Andreas Eckhardt (PH Lud-


                                                                                                                35
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40