Page 30 - FM_OL_1-2021_FlipBook
P. 30
Soziales
Die vielfachen
Wirkweisen von
Musik bei Kindern
Musik von Anfang an
usik erlebt bereits das Unge- Aspekte wie beispielsweise das Alter Fach Blockflöte behandelt allerdings
borene wohltuend im Mut- des Kindes oder die vorhandene Vorer- die gleichen Themen, wie beispielswei-
Mterleib. Die Mutter entspannt fahrung spielen ebenfalls eine wichtige se Haltung des Instrumentes, Into-
sich oder hört Musik – das Baby hört Rolle. Grundsätzlich empfehlen wir als nation, Phrasierung und Artikulation,
und spürt das Angenehme der Musik Musikschule einen Einstieg in den Inst- so wie jeder andere Instrumentalun-
mit dem gleichmäßigen Pochen des rumentalunterricht im Anschluss an die terricht auch. Daher plädiere ich sehr
Herzens der Mutter. Ein Lied beruhigt Musikalische Früherziehung bzw. kurz dafür, meine Äußerung zu Beginn der
das schreiende Baby, muntert verär- vor der Einschulung. Durch die Ein- Frage, das Interesse des Kindes, in den
gerte und lustlose Kinder auf, erreicht schulung wird bei vielen Schülerinnen Vordergrund zu stellen.
einen Stimmungsumschwung bei allen und Schülern ein großer Veränderungs-
Menschen. Forschungen zeigen immer prozess bewirkt, der auch durchaus als FAM: Wie bereitet die Musikschule
wieder, dass Musik Lernleistungen im anstrengend empfunden werden kann. Kinder auf das Erlernen eines Instru-
hohen Maße fördert. Wenn der Instrumentalunterricht be- mentes vor?
reits in den Alltag integriert ist, wird er
Viele Eltern möchten, dass ihr Kind häufig nicht als zusätzliche Belastung Philipp Schlüchtermann: Unsere Über-
musikalisch gefördert wird. Wann soll- empfunden. Dies haben unsere bisheri- sicht „Das Musikschulhaus“ stellt
te ein Kind mit dem Instrumentalspiel gen Erfahrungen gezeigt. Dementspre- sehr anschaulich den exemplarischen
beginnen? Diese Frage stellen wir chend versuchen wir unsere Kurse zu Weg dar, den wir von den Krabbel-
Philipp Schlüchtermann, Stellvertre- Ende Januar auslaufen zu lassen. musikanten bis zum Einstieg in den
tender Leiter Musikschule Oldenburg. Instrumentalunterricht anbieten. Wir
FAM: Welches Instrument wird zum versuchen, Kinder und auch die Eltern
FAM: Wann sollte ein Kind mit dem Einstieg empfohlen? frühestmöglich mit Musik in Berüh-
Instrumentalspiel beginnen? rung kommen zu lassen und dem Alter
Philipp Schlüchtermann: Auch hier soll- entsprechend ein progressives Angebot
Philipp Schlüchtermann: Diese Frage te wieder das Interesse des Kindes im zu schaffen.
lässt sich nicht pauschal beantwor- Vordergrund stehen. Wie eben ange-
ten. Das Wichtigste ist natürlich das sprochen hat jedes Instrument unter- FAM: Ist ein „Quereinstieg“ dennoch
Interesse des Kindes. Ohne die intrin- schiedliche Anforderungen, sodass es möglich?
sische Motivation, also die Motivation nicht das eine Instrument gibt, das am
aus einem eigenen inneren Antrieb „einfachsten“ zu lernen ist. Derzeitig Philipp Schlüchtermann: Ja, der Ein-
heraus, hat der Instrumentalunterricht ist es sehr verbreitet, die Blockflöte als stieg ist zu jedem Zeitpunkt möglich.
schnell etwas mit Zwang zu tun. Unter Einstiegsinstrument zu deklarieren und Zusätzlich zu den im Musikschulhaus
diesen Bedingungen empfinden weder auszuwählen. An dieser Stelle möchte dargestellten Unterrichtsangeboten
Schüler*in noch Lehrkraft Freude am ich gerne betonen, dass man durch kann jede interessierte Person mit dem
gemeinsamen Musizieren und Lernen. diese Zuweisung dem Instrument, sei- Instrumentalspiel beginnen. Dies gilt
ner Historie und seinem musikalischen auch für Jugendliche, Erwachsene so-
FAM: Welches Instrument ist ab wel- Wert überhaupt nicht gerecht wird. wie Seniorinnen und Senioren. Darüber
chem Alter geeignet? Die Blockflöte hat eine über 500 Jahre hinaus bieten wir für jede Alters- und
andauernde Tradition in der Musikwelt, Kenntnisstufe Ensembles an, die für
Philipp Schlüchtermann: Ein großer die sich in zahlreichen Solo- und kam- unsere Schülerinnen und Schüler ein
Aspekt im frühkindlichen Instrumental- mermusikalischen Werken zeigt. kostenfreies Zusatzangebote darstel-
unterricht stellt, neben der Freude am Die Sopranblockflöte wird oftmals auf- len. Denn eines ist klar: So individuell
gemeinsamen Musizieren, die Entwick- grund des begrenzten Tonumfangs und der Einzelunterricht auch gestaltet
lung der motorischen Fertigkeiten dar. vor allem der kostengünstigen Herstel- werden kann, gemeinsam zu musizie-
Die Anforderungen unterscheiden sich lung als Einstiegsinstrument wahrge- ren bereitet immer noch die größte
von Instrument zu Instrument. Weitere nommen. Instrumentalunterricht im Freude.
30