Page 28 - FM_OL_1-2021_FlipBook
P. 28
Soziales
Meine Eltern
interessieren
sich nicht für
mich …
© istock/ MarinaZg
Liebes Familienmagazin,
ich bin momentan ziemlich frustriert, wenn ich
mir meine Beziehung zu meinen Eltern anschaue.
Beide sind nun über 80 Jahre alt. Unser Verhältnis
war immer schon schwierig in dem Sinne, dass wir
eigentlich kein wirkliches Verhältnis hatten. Ich habe
nie das Gefühl gehabt, dass sie sich wirklich für mich
interessieren. Ich sollte funktionieren, aber was mich © Foto Ventura
emotional beschäftigt hat, hat sie nicht interessiert.
Jetzt im Alter bin ich zunehmend enttäuscht, dass sie Zur Beantwortung und als Ratgeberin
sich offensichtlich überhaupt nicht für mich und mein befragen wir Sabine Tewes, Ärztin und
Leben interessieren. Wenn ich sie besuche, sprechen Familientherapeutin in Oldenburg
wir über Belangloses, aber nie fragen sie nach, wie es
mir wirklich geht und was mich gerade beschäftigt.
Haben Sie eine Idee, was ich tun kann? Sie schreiben, Ihre Eltern interessieren sich nicht
Claudia S. für Sie. Nun meine etwas provokante Frage an Sie:
Interessieren SIE sich für Ihre Eltern???
Liebe Claudia, Wenn Sie schreiben, Sie sprechen nur über Be-
Sie machen sich Gedanken über die Beziehung zu langloses, dann gehören dazu ja immer zwei
Ihren Eltern und wünschen sich, dass sich Ihr Ver- Seiten. Fragen SIE Ihre Eltern, wie es ihnen geht?
hältnis verbessert. Das ist schön. Ihre Eltern sind Jetzt im Alter? Fast am Ende ihres Lebens? Wissen
über 80, das heißt, Sie selbst sind wahrscheinlich Sie, wie Ihre Eltern auf ihr bisher gelebtes Leben
um die 50 Jahre alt. Auch in diesem Alter bleiben zurückblicken? Ob sie im Reinen damit sind? Ob es
wir offensichtlich Kinder und blicken immer noch offene Fragen gibt? Bedauern, bestimmte Dinge
auf unsere Eltern mit der Idee, dem Bedürfnis nicht gemacht zu haben? Was hält Sie davon ab,
oder dem Anspruch, sie müssten sich für uns sich einmal für Ihre Eltern zu interessieren?
interessieren.
Wir selbst werden erst dann wirklich erwachsen
Ja, unsere Eltern haben uns auf die Welt gebracht, sein, wenn wir aufgehört haben, immer noch et-
und als wir klein waren, haben sie sich um uns was von unseren Eltern bekommen zu wollen. Lob,
gekümmert, damit wir großwerden konnten. Doch Anerkennung, Wertschätzung – was auch immer.
woher kommt unsere Idee, dass wir auch mit über Wie wäre es, einmal aus der bedürftigen Kinder-
50 Jahren noch im Mittelpunkt des Lebens unserer rolle auszusteigen und als erwachsene Frau, die
Eltern stehen müssten? sicher fest im Leben steht, offen und neugierig auf
28