Page 15 - FM_OL_4-2024_FLIPBOOK
P. 15
© Sascha Stüber
Gaben den Startschuss für den Bau des Abfall-Lern- und -Lehrpfades (von links):
Dr. Norbert Korallus (Amtsleiter für Klimaschutz und Mobilität), Oberbürgermeister
Jürgen Krogmann, Finanzdezernentin Dr. Julia Figura und AWB-Leiter Marco Janssen
werden vom Bremer Bühnenhaus menge auch geringere Entsorgungs-
entworfen, welches über Referenzen kosten mit sich bringt“, betont Dr.
wie das Klimahaus Bremerhaven Julia Figura, Finanzdezernentin der
oder das Deutsche Auswanderer- Stadt Oldenburg.
haus Bremerhaven verfügt.
Namensfindung durch
Eröffnung für drittes Bürgerbeteiligung
Quartal 2025 geplant
Was dem Lehrpfad noch fehlt, ist
Die Fertigstellung des Lehrpfades ist ein einprägsamer Name, der auch
für das dritte Quartal 2025 geplant. dem Grundgedanken der Kreis-
Die Finanzierung übernimmt der laufwirtschaft Rechnung trägt.
Abfallwirtschaftsbetrieb, der auch Um alle Interessierten aktiv an
die jährlichen Betriebskosten in der Namensfindung zu beteiligen,
Höhe von etwa 100.000 Euro trägt. startet mit dem Spatenstich der
Der Besuch ist für Oldenburger Aufruf, kreative Namensvorschläge
Schulen sowie andere interessierte an die Stadt zu schicken. Bis zum
© Neo Rebbe Gruppen und Vereine kostenlos. 18. Dezember 2024 können auf
„Der Abfall-Lehrpfad ist eine be- der Online-Beteiligungsplattform
deutende Investition in Bildung und „Gemeinsam Oldenburg“ unter
Erzeugung. Dabei ist die Heraus- Nachhaltigkeit. Indem wir Kindern gemeinsam.oldenburg.de in der
forderung für die Schülerinnen und und Jugendlichen frühzeitig den be- Kategorie „Mitmachen“ Vorschlä-
Schüler, möglichst die Kreisläufe wussten Umgang mit Abfall vermit- ge eingegeben werden. Jede Person
aller Produkte zu schließen und teln, leisten wir nicht nur einen wert- hat die Möglichkeit, einen Namen
kreative Ideen zu entwickeln, um vollen Beitrag zum Umweltschutz, vorzuschlagen. Alle Ideen werden
einem Zero-Waste-Szenario nahezu- sondern tragen langfristig auch zur dann von einer Jury gesichtet und
kommen. Zudem soll perspektivisch Entlastung des städtischen Haushalts bewertet, der finale Name wird im
ein weiteres Kursangebot für höhere bei, da eine Reduzierung der Abfall- kommenden Jahr bekannt gegeben.
Jahrgänge und Erwachsene geschaf-
fen werden. Die Inhalte des Erleb-
nispfades knüpfen an die Lehrpläne Namenssuche auf gemeinsam.oldenburg.de:
verschiedener Schulformen an. Im
Anschluss an den Besuch des Lehr-
pfades wird eine Führung über das
Betriebsgelände angeboten.
Geplant und realisiert wird der
Lehrpfad als Kooperationsprojekt
zwischen dem Abfallwirtschaftsbe-
trieb (AWB) Stadt Oldenburg und
dem Regionalen Umweltbildungs-
zentrum Oldenburg (RUZ). Die
einzelnen Exponate und Stationen
familienmagazin | Winter 2024 15