Page 36 - FM_OL_3-2022_FLIPBOOK
P. 36
Freizeit, Buch und Bildung
SPIELE-TIPPS
„Cascadia“ © Kosmos
Einfach ohne Langeweile
Ab 10 Jahren
1-4 Spieler
Erschienen bei: Kosmos
Es würde verwundern, wenn Ab ca. 35 Euro
„Cascadia“ bei der Verleihung der
Auszeichnungen zum „Spiel des
Jahres“ im Jahre 2022 leer aus- durch andersartige, tieri-
ginge. Dieses Spiel bringt alles sche Nachbarn. Die Hirsche
mit, was es für eine Auszeichnung sind in Reihen zu legen.
braucht. Eine gute, nicht schon zu
oft dagewesene Mechanik, dazu suchen, möglichst große Bereiche Beim Ablegen von Landschafts-
schönes Material. Eine nicht allzu aufzubauen – ein überspannendes teilen und Tieren muss man also
lange Spieldauer. Und vor allem: Gebirge oder einen großen Wald, aus zum einen versuchen, große
Ein elegantes, eingängiges und möglichst vielen einzelnen Teilen Landschaftsbereiche zu schaffen,
nicht zu aufgeblasenes Regelwerk. zusammengesetzt. Ist man am Zug, gleichzeitig aber die richtigen Tiere
Jemand, der schon viele Brett- wählt man das Teil aus einer immer an die richtigen Stellen platzieren.
spiele kennengelernt hat, könn- wieder aufzufüllenden Auslage.
te sich gar von den Regeln von Knifflig wird dies dadurch, dass Vielleicht geht es Ihnen jetzt so wie
„Cascadia“ täuschen lassen – so man nicht nur ein Landschaftsteil oben beschrieben und Sie denken:
übersichtlich sind die, dass man wählt, sondern gleichzeitig auch Klingt etwas dröge. Ist es aber nicht.
gar auf die Idee kommen könn- ein ebenfalls ausgelegtes Tier – es Obwohl „Cascadia“ ein gemütliches
te, das Spiel sei langweilig. gibt Bären, Füchse, Lachse, Bussar- Spiel ist, macht es großen Spaß. Es
Aber weit gefehlt. de, Hirsche. Dieses ist dann in der ist sehr befriedigend, wenn man
Landschaft zu platzieren. Da gibt sich seine eigene schöne Land-
„Cascadia“ ist äußerst unterhalt- es aber zwei Haken: Erstens dürfen schaft zusammenlegt, wenn man
sam, obwohl es einen gemächlich- bestimmte Tierarten nur auf be- beobachtet, wie sie vor einem auf
gemütlichen Spielfluss ohne stimmte, entsprechend markierte dem Tisch heranwächst, bevölkert
Konfrontation pflegt. Trotzdem ist Landschaftsteile. Zweitens punktet von all den Tieren, die auf schön
es fordernd: „Cascadia“ ist leicht zu man mit den Tieren nur, wenn sie in gestalteten, hölzernen Scheibchen
lernen, aber schwer zu meistern. bestimmten Gruppierungen auf der daherkommen. Dieser Spielreiz
Landschaft platziert werden. Der funktioniert generationenübergrei-
Ziel des Spiels ist es, eine Land- Bussard etwa lässt nur die Punk- fend und wohltuend stressfrei.
schaft zusammen zu puzzeln und tekasse klingeln, wenn auf allen „Cascadia“ ist der perfekte Kan-
darauf verschiedene Tiere zu plat- Landschaftsteilen um ihn herum didat für ein gemütliches Spiel-
zieren. Es gibt Berge, Wälder, keine anderen Tiere sind. Der Bär chen am Nachmittag, bei Kaffee,
Prärie, Feuchtgebiete, Flüsse. muss einen weiteren Bären neben Kakao und Kuchen. Es ist schnell
Beim Zusammenpuzzeln sich haben – aber keinen mehr. auf- und abgeräumt, aber nicht
muss man nun ver- Anders der Fuchs! Der sam- schnell wieder vergessen. Der Preis
melt Punkte ist nicht ganz niedrig, aber wegen
der schönen Gestaltung und dem
guten Material gerechtfertigt.
„Cascadia“ hat schon jetzt das
Zeug zum Klassiker.
© Kosmos
36