Page 35 - FM_OL_3-2022_FLIPBOOK
P. 35

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG  3 | 2022







                                          © iStock.com/FS-Stock








       eine Stunde am Tag vor dem Bildschirm
       sitzen. Also zum Beispiel vor dem Com-  Fußball
       puter, Fernseher, Handy oder Tablet.

       In dem Alter zwischen sieben und
       zwölf befindet sich die koordinative
       Lernfähigkeit auf dem höchsten Ni-     © iStock.com/JackF
       veau: Hier heißt es, diese Fähigkeiten
       (Geschicklichkeit) zu fördern, z. B. mit
       Springen, Klettern, Laufen, Rad fahren
       und auch durch Wassersport.
                                            chen sie von ganz allein. Sie wollen los
       Nutzen von Bewegung bei              und sind ständig in Bewegung.
       Kindern und Jugendlichen             Kinder im Alter von drei bis sechs Jah-      Inlineskaten
                                            ren sollten sich mind. drei Stunden am
       Kinder und Jugendliche, die sich viel   Tag bewegen und davon eine Stunde
       bewegen, können sich besser konzent-  bei mittlerer oder höherer Anstren-
       rieren als Bewegungsmuffel.          gung. Idealerweise sollte die Bewegung
       Bewegung von Anfang an fördert die   vielfältig sein und aus einem Wechsel   © iStock.com/_jure
       Bildung von Nervenzellen im Gehirn   zwischen geringer und manchmal an-
       und wirkt sich positiv auf den Körper   strengender Betätigung bestehen. Dies
       aus:                                 verbessert die Ausdauer, die Muskeln
   © iStock.com/solarseven  • Knochen       zudem wird die mentale Gesundheit
                                            und Knochen werden gestärkt und
       • Muskulatur
                                            gefördert. Freies Spielen ist wichtig!
       • Stoffwechsel
       • Immunsystem
       • Lunge                              Für Kinder bis ins Grundschulalter    © iStock.com/JackF
       • Herz-Kreislauf-System              sind zur Verbesserung der Ausdauer
                                            folgende Bewegungsarten besonders
       Bei gut entwickelter Kraft und Ausdau-  geeignet:
       er entwickeln sich Kinder zu gesunden   • Freies Spielen wie z. B. Laufen,
       Erwachsenen. Ein Bewegungsmangel      Klettern, Rutschen, Balancieren und
       hingegen kann zu psychischen und      Springen.
       seelischen wie auch körperlichen     • Bewegungsspiele für Kinder: Spiele,
       Problemen führen. Unausgeglichenheit,   bei denen man singt, Geschichten er-
       Nervosität und auch Depressionen      zählt oder verschiedene Rollen spielt.             Karate
       können die Folge sein. Aber auch kör-  • Mit dem Roller, Fahrrad oder Laufrad
       perlich kann sich ein Bewegungsman-   fahren.                            • Karate, Judo
       gel später mit Haltungsschäden und   • Ein Trampolin im Garten, Ballspiele,   • Klettern im Kletterpark
       auch Übergewicht bemerkbar machen.    Hüpfball, Sprungschnur, Sprossen-  • Leichtathletik
       Zudem kann mangelnde Ausdauer und     wand.                              • Wassersport: Schwimmen, Stand-Up-
       Kraft zu Muskelverspannungen und     • Schwimmkurs und Schwimmen.          Paddling (SUP), Schnorcheln, Tauchen,
       Rückenschmerzen führen.              • Turnen. Beim Turnen lernt das Kind   Surfen, Kajakfahren, Windsurfen,
                                             Bewegungsabläufe und motorische      Wakeboarden, Segeln, Kitesurfen
       Bewegungsempfehlungen                 Fähigkeiten werden verbessert.     • Tennis
       für Kinder                           Für größere Kinder und Jugendliche  • Laufen
                                                                                • Inlineskaten
                                            • Fußball: gilt als Klassiker unter den
       Kinder sind in den ersten Lebensjahren   Sportarten                      Leistungsdruck bei Jung und Alt sollte
       erfüllt von Tatendrang und ständig in   • Tanzen/Ballett: Sportart, welche Kul-  stets vermieden werden, Sport und
       Bewegung. Entwicklungsschritte ma-    tur und Musik vereinen kann        Bewegung müssen Spaß machen.


                                                                                                                35
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40