Page 57 - merged
P. 57
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 4 | 2017
Oldenburg e. V.
Oldenburg also genauso dazu wie etwa zu üben, wie man gemeinsamen Aufgaben schnell einen Platz in der Ge-
das Einsatz-Gerüstsystem in verschiedenen Höhen zusam- meinschaft, so Janowski weiter. Auch gesunde Hierarchien
menbaut oder im Falle einer Flutkatastrophe Hilfe leistet. und faires Führungsverhalten könnten in diesem Rahmen
spielerisch gelernt werden. Bei den gemeinsamen Aktivi-
Zur großen blauen Familie dazugehören täten und Herausforderungen, die es im Team zu bewälti-
gen gilt, gerät über lange Strecken sogar das Daddeln mit
„Bei den Treffen vor Ort sind neben dem Spaß echtes dem Handy in Vergessenheit. Darüber hinaus, so erfahren
Teamwork und Verantwortungsübernahme angesagt“, wir abschließend, erfüllen die Betreuerinnen und Betreuer
berichtet Janowski, der selbst seit seinem zehnten Le- der THW-Jugend Oldenburg eine weitere solide Vorbild-
bensjahr im THW aktiv ist. Außerdem gehe die THW- funktion: Das gesamte Team ist alkohol- und rauchfrei!
Jugend gern zusammen auf Reisen: „In diesem Jahr waren Zu den THW-Jugendgruppenzeiten am Artillerieweg 59
wir zum Beispiel zwölf Tage lang mit insgesamt fünf können Kinder und Jugendliche unverbindlich vorbeikom-
THW-Gruppen im Jugendlager in Irland“, sagt er, „die men und mitmachen. Infos auf www.facebook.com/thw-
meisten neuen Interessenten kommen über die begeis- jugendoldenburg und auf www.thw-jugend-oldenburg.de
terten Erlebnisberichte unserer jungen Mitglieder.“ Übrigens: Auch erwachsene Frauen und Männer bis
In der großen blauen Familie fänden Kinder und Jugend- ca. 65 Jahre können jederzeit beim THW Oldenburg aktiv
liche klare Strukturen, verständliche Regeln und über die werden und sich ausbilden lassen! www.thw-oldenburg.de
* ANZEIGE
57