Page 56 - merged
P. 56
Das gefällt uns DAUMEN HOCH FÜR BEISPIELHAFTE PROJEKTE!
THW-Jugend
Diese Jugendarbeit ist
„nicht ganz normal“
Ein buntes Programm an Ausbildungsthemen, gruppen durch einen engen Bezug zum Pfadfindern: Zur
spannende Erlebnisse mit moderner Technik, Verfügung stehen neben vielen anderen Gebrauchsgegen-
viel Abwechslung und Spaß, Wissen, um damit ständen u. a. Kothen (Mannschaftszelte für ca. acht Perso-
anderen zu helfen, eine Gemeinschaft, in der Team- nen). Auch die Tradition des Abzeichen-Verleihens, z. B. für
geist großgeschrieben wird, echte Abenteuer und die Grundkenntnisse des THW oder die Ausbildung zum
Freundschaften über Grenzen hinweg – das alles bie- Gruppenführer, wurde übernommen. Zu lernen, wie man
tet die THW-Jugend Oldenburg e. V. Mädchen und Jun- Knoten macht, Kartoffeln kocht, ein Feuer anzündet oder
gen können hier spielend helfen lernen. Derzeit sind mit dem Kompass navigiert, gehört für die THW-Jugend
in der Altersgruppe der Zehn- bis Siebzehnjährigen
45 Kinder und Jugendliche aktiv dabei. Hinzu kom-
men zehn Kinder zwischen sechs und neun Jahren.
„Ganz normal ist die THW-Jugendarbeit in Oldenburg al-
lerdings nicht“, erläutert Jugendbetreuer Thomas Janow-
ski, denn sie unterscheide sich von anderen THW-Jugend-
* ANZEIGE
LDENBLOC Öffnungszeiten:
BOULDERN UND KLETTERN Mo, Mi, Fr, Sa, So: 14 - 22 Uhr
IN OLDENBURG Di + Do: 10 - 22 Uhr
Melkbrink 76 | 26121 Oldenburg | Tel.: 0441-2005598-5 | www.oldenbloc.de
56