Page 53 - merged
P. 53

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 4 | 2017

Tüfteln, Lasern, Konstruieren

      Mainframe – Der Oldenburger
      Hackspace mit FabLab

Lehrerfortbildungen über 30 Schulen      Die meisten kleinen und großen          werden, die sich sonst keiner leisten
mit 3D-Druckern ausgestattet.            Selbst- und Weiterentwicklungen und     könnte. Und neben dem Werkeln und
Täglich ab 19 Uhr herrscht reger         innovativen technischen Umsetzun-       Tüfteln sitzt man im offenen Bereich
Betrieb in den mittlerweile mittels      gen werden unter freien Lizenzen ins    gerne für ein gemeinsames Essen
Eigen- und Fremdspenden gut aus-         Internet gestellt. Technisches Wissen   bei regem Austausch zusammen.“
gestatteten Werkstätten für Elek-        für möglichst viele Menschen verfüg-
trotechnik, Metall- und Holzbau,         bar zu machen, ist das Anliegen vieler  Der Hackspace Mainframe mit Fab-
Textilbearbeitung und der ange-          Nutzerinnen und Nutzer. Da sie ihre     Lab befindet sich am Bahnhofsplatz
schlossenen Fahrradwerkstatt. Beim       Freizeit im Space verbringen, wollen    10 über der Postbank-Filiale direkt
gemeinsamen Reparieren, Konstru-         sie nicht als Dienstleister verstanden  am Oldenburger Hauptbahnhof. Er
ieren und Experimentieren wird viel      werden. „Uns geht es nicht darum,       ist täglich (auch am Wochenende) ab
gefachsimpelt, man tauscht sich aus,     anderen etwas vorzufertigen, son-       19 Uhr (häufig bereits früher) geöffnet.
(er)findet pfiffige Neuerungen, werkelt  dern darum, alle Altersgruppen für      Termine der Arbeitsgruppen finden
an CNC-Fräsen oder dem Laserschnei-      Technik zu begeistern und voneinan-     sich im Kalender auf der Homepage.
der. Wenn ein bestimmtes Ersatzteil      der zu lernen“, sagt Patrick Günther.   Besucher sind jederzeit willkommen!
für den defekten Geschirrspüler nicht    „Unterschiedlichste Menschen un-        www.ktt-ol.de
mehr erhältlich ist, wird es eben        terstützen sich bei der Realisierung
rekonstruiert und auf den selbst         ihrer kleinen oder größeren Projek-
gebauten 3D-Druckern gefertigt.          te. Gemeinsam können auch teure
                                         Werkzeuge und Maschinen finanziert

                                                                                 53
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58