Page 61 - merged
P. 61
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 4 | 2017 © magele-picture, fotolia
WEIHNACHTSMÄRKTE Selbstgebasteltes, Handarbeiten und Leckereien verkaufen. Für
das leibliche Wohl der Besucher werden Wurstspezialitäten,
Lamberti-Markt Oldenburg Bratwurst, Pommes, Cupcakes, Flammkuchen, Glühwein, Punsch
28. November bis 22. Dezember 2017 und Feuerzangenbowle angeboten. Im Mittelpunkt steht eine
Mo.–So. 11–20.30 Uhr große Holzpyramide, welche zusammengestellt mit einigen
Weihnachtszauber allüberall ... Pagoden die Aktionsfläche für das Rahmenprogramm bietet.
Das historische Ambiente Oldenburgs präsentiert sich zwischen
Schloß und Altem Rathaus als leuchtende kleine Stadt mit Weihnachtsmarkt Kirchhatten
Schlosskalender, viel Tannengrün und 125 liebevoll herausge- Am Sonntag, den 3. Dezember 2017 findet das Festli-
putzten Hütten. Wie es die Tradition verlangt, prägen ausgewählte, che Kirchhatten mit dem Weihnachtsmarkt im Ort statt.
hochwertige Waren und vielerlei Spezialitäten das Marktbild. Von 14–18 Uhr verwandelt sich der Ort in ein vorweih-
Ganz still wird es bei den Kleinen im Märchen-Vorlesezelt und nachtliches Vergnügen mit Weihnachtsmann und mehr.
eine Karussellrunde oder Ponyreiten ist auch noch drin.
Bremer Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt Bad Zwischenahn 27. November bis 23. Dezember 2017
27. November bis 26. Dezember 2017 (außer Heiligabend) Mo.–Do. 10–20.30 Uhr, Fr. und Sa. 10–21 Uhr, So. 11–20.30 Uhr
Mo.–Fr. 14.30–20 Uhr, Sa. und So. 11–20 Uhr In Bremens guter Stube rund um den Roland auf dem Marktplatz
Eine 300 Quadratmeter große Kunst-Eisbahn wird wieder die At- steht einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands.
traktion auf dem „Markt im Advent“ in Bad Zwischenahn. Während www.bremer-weihnachtsmarkt.de
dort in geselliger Atmosphäre Schlittschuh gelaufen werden kann,
bieten drum herum auf dem „Markt im Advent“ Kunsthandwerker, Schlachte-Zauber Bremen
Händler und Vereine alles an, was die Vorweihnachtszeit versüßt. 27. November bis 23. Dezember 2017
Ganz besonders viel Wert wird wieder auf die Aktivitäten für Mo.–Fr. und So. von 11–20.30 Uhr, Sa. von 11.00–22.00 Uhr
Kinder gelegt. Jedes Wochenende von 14 bis 17 Uhr findet im Die Weserpromenade Schlachte lockt in diesem Jahr wieder zum
Kaminzimmer vom „Haus Brandstätter“ der kostenlose Bastel- und Besuch des Schlachte-Zaubers, dem historischen, winterlichen
Spielspaß für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter statt. und maritimen Markt. Rund 100 unterschiedliche Holzhütten
Weitere Informationen – Eisstock-Cup und Krippen- erwarten Sie mit den unterschiedlichsten Angeboten. Erleben Sie
ausstellung – unter: www.markt-im-advent.de im historischen Freibeuterdorf Freibeuter und Hökerer im Stil der
Hanse. Die einzigartige Lage des Schlachte-Zaubers direkt an der
Weihnachtsmarkt Westerstede Weser inspirierte dazu, die Schlachte als früheren Handelsplatz
8. bis 10. Dezember 2017 für Waren aus aller Welt für die Besucher erlebbar zu machen.
Freunde treffen – Glühwein trinken
Ein vorweihnachtliches Vergnügen. Alle Angaben ohne Gewähr
Ein romantischer Weihnachtsmarkt rund um den „Alten Markt“
und die „St.-Petri-Kirche“ Westerstede mit vielen Hobbykünstlern * ANZEIGE
und einer Adventsausstellung, Showprogramm auf der Bühne,
dem größten Knusperhaus im Ammerland, einer Lebendkrippe
an der St.-Petri-Kirche, Märchenstunden und vielem mehr ...
Weihnachtsmarkt und Weihnachtsdorf Rastede
8.–10. Dezember 2017, 15.–17. Dezember 2017
Fr. ab 16 Uhr, Sa. und So. ab 14 Uhr
Der Weihnachtsmarkt in Rastede findet im Jahr 2017
zum 4. Mal als „Rasteder Weihnachtsdorf“ auf dem
Kögel-Willms-Platz statt. An den zwölf roten Weih-
nachtshütten werden Rasteder Vereine und Bürger
© Irina Schmidt, fotolia
61