Page 36 - fmo317
P. 36

Soziales

    HKaainluldosleeNrbamecnhübsdsaüerr:nfesnich  Schon
                                                 gewusst?

                                                                                                                    © unny tudio, fotolia

LACHEN, WEINEN, SCHREIEN ERLAUBT!

Irgendwelche Nörgler, die sich von      morgens zur Ruhe begeben. Das        Schluss mit lustig ist allerdings bei
    Kinder-„Lärm“ belästigt fühlen,     gilt auch für laut computerspielen-  Geräuschbelästigungen durch Spie-
    gibt es fast überall. Dabei müssen  de Teenager! Ausgenommen von         le und Hobbys an ungeeigneten
 Eltern überhaupt kein schlechtes       dieser bindenden Nachtruhe sind      Orten. Basketball in der Wohnung,
 Gewissen haben, wenn sich die          nur Babys, die nachts weinen und     Tennis gegen die Wohnzimmer-
 kräftigen Lebensäußerungen ihres       schreien. Diese Extraanforderung     wände oder Dauerbeschallung mit
 Nachwuchses in Haus und Garten         an die Nerven müssen in der Nähe     Hip-Hop-Musik muss sich niemand
 in einem normalen Rahmen be-           lebende Menschen ebenso bewäl-       gefallen lassen. Und auch vor der
 wegen. Tobegeräusche, verbunden        tigen wie die Eltern des Kindes.     Anschaffung eines Musikinstru-
 mit lautem Lachen, Schreien und        Manch genervter Nachbar freut sich   mentes lohnt sich der kooperative
 ggf. auch mal lautstarkem Wei-         aber sicher über eine kleine Aner-   Gang zum Nachbarn. Gemeinsam
 nen, müssen von Mitmietern und         kennung seiner Geduld, z.B. in Form  vereinbarte Übungszeiten schüt-
 Nachbarn toleriert werden. Der         von einem Blumenstrauß oder          zen das gute Einvernehmen und
 natürliche Spieltrieb muss sich le-    einer guten Flasche Wein in erbin-   geben obendrein auch den Kindern
 diglich zwischen 22 Uhr und 6 Uhr      dung mit einer Packung Ohropax.      eine sinnvolle zeitliche Struktur.

36
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41