Page 15 - FM_OL_1-2020-Flipbook
P. 15
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 1 | 2020
„Billige Mode
hat einen
teuren Preis“
Modeketten verführen zu maßlosem Konsum mit
katastrophalen Folgen für Mensch und Natur
önnen Sie sich noch erinnern, wie hat sich die Bekleidungsprodukti-
viele Kleidungsstücke Ihre Eltern on seit dem Jahr 2000 verdoppelt.
Kbesessen haben? Wie man Socken
gestopft hat, Löcher ausgebessert und Billigmode zulasten
Schuhe neu besohlen lassen hat? In
der Vergangenheit wurde auf Quali- der Textilarbeiter
tät statt auf Quantität gesetzt. Heute
scheint das ganz anders auszusehen. Die Produktion findet zu knapp Checkliste für eine
90 Prozent in nichteuropäischen nachhaltige Garderobe
Fast Fashion – Mode mit Ländern wie China, der Türkei
schnellem Ablaufdatum und Bangladesch statt. Hier be- ❏ Setzen Sie auf Qualität statt
kommen die Menschen die Schat-
tenseiten der günstigen Preise am auf Quantität.
Günstige Modeketten haben die Fast eigenen Körper zu spüren. Arbeits- ❏ Stöbern Sie in Secondhand-
Fashion perfektioniert. Sie bieten rechtsverletzungen bestimmen Läden. Das ist günstig und
Trends zu Schnäppchenpreisen an und den Alltag in der Textilindustrie. nachhaltig zugleich.
legen dabei ein hohes Tempo vor: Zara ❏ Tauschen Sie Ihre Kleidung
bringt pro Jahr etwa 24 neue Kollek- 40 Jahre Kleidungs-
tionen in die Läden, H&M zwischen mit Freunden.
zwölf und 16 Kollektionen. Diese müll – das ist der wahre ❏ Es steht ein besonderer Anlass
Angebote nach dem Motto „je schneller modische Fehltritt an und Sie brauchen nur für
und günstiger, desto besser“ wirken diesen Tag ein spezielles Klei-
sich auf Konsum- und Verbraucherver- dungsstück? Dann fragen Sie
halten ebenso wie auf Produktions- Die Mischung aus Billigproduktion Ihre Bekannten und leihen sich
bedingungen und die Umwelt aus. und unreflektiertem, unbewusstem etwas aus.
Konsum trägt stark zur Umweltver- ❏ Wählen Sie zeitlose Mode be-
Blinder Konsum mit schmutzung bei. Jedes Jahr werden stehend auf Klassikern, die Sie
Wegwerfmentalität ungefähr 80 Milliarden neue Klei- langfristig tragen können.
dungsstücke hergestellt, von denen
fast 90 Prozent in Mülldeponien ❏ Widerstehen Sie den Mode-
Laut Statistik landen bei jedem Deut- landen. Das Schockierende ist hierbei trends und versuchen Sie Ihrem
schen pro Jahr 60 neue Kleidungs- ihr langsamer Zerfall, der bis zu 40 eigenen Stil treu zu bleiben.
stücke im Schrank. Das ist mehr als Jahre dauern kann. Diese Rechnung ❏ Fragen Sie sich beim Einkaufen
ein Artikel pro Woche. Die Tendenz spricht für sich und zeigt, dass es stets: Brauche ich das wirklich?
steigt, denn ein Kleidungsstück wird dringend an der Zeit ist umzudenken: Und wie häufig werde ich es
heute im Durchschnitt nur noch von maßlosem, schnellem Konsum tragen?
vier Mal getragen, bevor es wieder zur bewussten Investition in eine
aussortiert wird. Auf diese Weise nachhaltige, zeitlose Garderobe.
15