Page 60 - fmo317
P. 60
Termine
Veranstaltungen Oktober–Dezember
OKTOBER nach Siegfried Lenz „Der Geist der Mirabelle“)
Bollerup ist ein ktives Dorf irgendwo verortet im Norden
14. Oktober & 11. November, 13.30 Uhr, Staatstheater Oldenburg Deutschlands am Meer. Seine Bewohner zeichnen sich durch
Öffentliche Theaterführungen kuriose Eigenheiten und bisweilen krummwüchsige Gedanken aus
– Lenz lässt sein ganzes humoristisches Feuerwerk ab. In ausge-
ffentliche Führungen durch das Theater, die einen Einblick suchten Geschichten betrachten die Schauspieler und Musiker
geben, wie viele Abteilungen, Berufe und Hände es braucht, dieses Milieu mit einem Augenzwinkern. Zuschauer erwartet
um ein Stück auf die Bühne zu bringen. Die Führungen dauern eine Mischung aus Moritat und Commedia dell´Arte, pointiertem
1,5 bis 2 Stunden und umfassen die Begehung der Bühnen und Schauspiel, Live-Musik und -Songs – ein humorvoller, bisweilen
der Werkstätten. Ab 15 Personen können exklusive Führungen skurriler und rasanter Theaterabend in einer ganz eigenen, unver-
gebucht werden. www.staatstheater.de wechselbaren Formensprache.
21. Oktober, 11 Uhr, Oldenburger Schloss 4. bis 14. November, PFL © Stadt Oldenburg
Frosch in Not „Wita ! KIBUM trifft Polen“
Prinz Valentin Hannes Emmanuel Günther ist verzweifelt. Schon Die Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse
seit 432 Jahren versucht er den Menschen klarzumachen, dass er präsentiert alljährlich im November über 2.000
der rechtmäßige Besitzer des Oldenburger Schlosses ist. Einzi- Neuerscheinungen im Bereich der Kinder- und
ges Problem dabei ist, dass es ihm an genügend Selbstvertrauen Jugendmedien aus allen deutschsprachigen Län-
mangelt, ihm keiner zuhört und er außerdem nur 8 cm groß ist. dern. Ziel der Messe im PFL ist die umfassende
Ausgerüstet mit Kopfhörern und MP3-Playern begeben sich die Information über die Kinder- und Jugendbuch-
Besucherinnen und Besucher zusammen mit dem Kunsthistoriker Produktion des laufenden Jahres, die Präsenta-
Walter Wiechmann auf die Spuren des erfolglosen Prinzen und tion von Lern- und Spiele-Software sowie eine
machen dabei in den Gängen des Oldenburger Schlosses überra- aktive Leseförderung. Neben der Buchausstel-
schende Entdeckungen … www.staatstheater.de lung und der Präsentation elektronischer Medien
gibt es ein abwechslungsreiches Veranstaltungs-
27. Oktober bis 17. November, 4 x freitags 19.30 bis 21.45 Uhr, programm für kleine und große KIBUM-Besucher
Familienbildungsstätte Oldenburg mit Autorenlesungen, Vorträgen, Workshops, Aus-
Handwerkszeug für Eltern – damit der Familienalltag noch) stellungen sowie Theater- und Filmangeboten.
besser gelingt www.kibum-oldenburg.de
Ob mit einem Kleinkind oder Schulkind: Kinder erziehen ohne
Schimpfen, Schreien, Ausrasten? Ohne sich in endlose Kon ikte 5. November, ab 12 Uhr, Oldenburger Innenstadt
oder Diskussionen zu verstricken? Und dabei womöglich noch Hallo Grünkohl mit verkaufsoffenem Sonntag)
gelassen bleiben und entspannt? Wie soll das gehen? Die Grünkohl-Saison in der Kohltourhauptstadt Oldenburg startet
Wer eine Antwort auf diese Fragen sucht, ndet sie in diesem Kurs in eine neue Runde. Frei nach dem Motto „Erst schlemmen, dann
und bekommt Handwerkszeug für den Alltag. Eltern lernen, ihre shoppen“ gibt es bereits ab 12 Uhr auf dem Rathausmarkt Grün-
Kinder zu verstehen, sie zu ermutigen aber auch Grenzen zu setzen. kohl zum Genießen. Ob klassisch mit Kartoffeln und Pinkelwurst,
Anmeldungen, Kursnummer K12002, über www.efb-oldenburg.de vegan, als Burger, als Pesto, als Tee oder in einer Praline. Der
Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Um 13 Uhr folgen dann die
28. & 29. Oktober, ab 10 Uhr, Weser-Ems-Halle Geschäfte und öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag bis 18 Uhr. Ein
Mein Tier I Erleben – Anfassen – Kaufen musikalisches, informatives und kulinarisches Rahmenprogramm
Das tierische Event für die ganze Familie! Auf 12.500 m² Aus- rundet den Tag ab.
stellungs- und Aktions äche, in lebhaft gestalteten Tierwelten,
präsentieren zahlreiche Vereine und Fachleute viele Bewohner der 5. November, 16 Uhr & 6. November, 10 Uhr, Theater Wrede
Tierwelt – zu Wasser, zu Land und in der Luft. Sei es der heimisch sching schang – hui für Kinder ab 2 bis 6 Jahren und Erwachsene)
inszenierte Bauernhof mit Kuh, Schaf und Co., der tropische Ein Tänzer und ein Musiker machen sich auf eine Reise mit
Dschungel mit Schlange, Spinne und Krokodil, die Hundewelt Hand und Fuß: Da wird geklatscht, geschlichen, geschnipst und
mit über 50 Hunderassen, die Pferdewelt mit internationaler getrippelt – bis sie keinen Fuß mehr auf die Erde bekommen und
Besetzung, die Aquaristik mit vielen Bewohnern aus Neptuns die eine Hand nicht weiß, was die andere tut. Und wenn dann
Reich sowie die Katzenwelt mit der Weltkatzenausstellung. plötzlich Klänge bewegen und Bewegungen hörbar werden, hat
www.weser-ems-halle.de die Poesie ihre Hände im Spiel … sching schang hui macht sich
Musik als universelle Sprache zunutze, die Worte über üssig wer-
NOVEMBER den lässt. Es entführt die kleinen Theaterneulinge ins Reich des
Klangs und der Bewegung und lässt sie dort Fuß fassen. Das Stück
3., 4., 10., 11. & 12. November, 20 Uhr, theater hof/19 speist sich aus einem herrlich kindlichen Experimentiergeist und
Geschichten aus Bollerup
Bahnhofstr. 11 I 26122 Oldenburg CAMPUS I 26129 Oldenburg Theaterwall 28 I 26122 Oldenburg
Tel. 0441 924800 Tel. 0441 2658 Tel. 0441 2225-0
www.Kulturetage.de www.theater-unikum.de www.staatstheater.de
60