Page 61 - fmo317
P. 61
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 3 | 2017
dem staunenden Blick auf das, was sich mit Händen greifen lässt. 26. November, 12 Uhr, Kulturetage/Halle
www.theaterwrede.de
Kinderliederkonzert mit Dän & Nils von den Wise Gu s)
Gute Kinderlieder zu schreiben und damit das kritischste und
8. November, 20 Uhr gleichsam dankbarste Publikum der Welt zu begeistern, das ist der
Abendlicher Rundgang mit dem Olden-
burger Stadtschreiber Auftrag von Dän & Nils von den Wise Guys. Und sie haben sich viel
Interessantes und Lustiges erfahren
Teilnehmer dieser neuen Stadtführung. vorgenommen: Sie wollen nicht nur
Der Gästeführer stellt in der Rolle eines
Stadtschreibers aus dem 17. Jahrhundert den Kindern einen Riesenspaß bereiten,
auf eine schaurig-schöne Art Olden-
burg in der Dämmerung des Abends vor. sondern auch den Eltern. Dän & Nils
Tickets bei der OTM: www.oldenburg-
tourismus.de, 9 Euro p.P., Dauer: 1,5 Std. sind sicher: Kinder merken sofort, ob
© kulturetage man etwas aus vollem Herzen tut!
www.kulturetage.de
DEZEMBER
© OTM, Thorsten Ritzmann
9. November, 12.30 Uhr, Forum St. Peter im PFL 1. bis 24. Dezember, eden Tag, Botanischer Garten
Mittagspause der besonderen Art – Was mir Zuversicht gibt … Botanischer Adventskalender
30 Minuten im Schweigen, 30 Minuten Austausch. Günter Kühn liest Jeden Tag auf eigene Faust eine adventlich botanische Überra-
Texte von Wilhelmine Siefkes (1890-1989) im Rahmen der Ausstel- schung nden – Informationen jeweils am Haupteingang, Philo-
lung „frauenORTE Nisa“. Eintritt frei, 4 Euro Spende für das Essen. sophenweg 39. Für alle Altersgruppen geeignet, die gerne Schokola-
de mögen!
11. November, 11 bis 17 Uhr, Freie Waldorfschule Oldenburg 3. Dezember, 16 Uhr, Staatstheater Spielraum
Martinsmarkt Emil und die Detektive in niederdeutscher und hochdeutscher
Es gibt viele Angebote zum Mitmachen für Kinder, zahlreiche Stände Sprache)
bieten Herzhaftes oder Süßes zum Verzehr, und auf dem Markt der Der zwölfjährige Emil Tischbein darf zum ersten Mal alleine zu
KunsthandwerkerInnen sowie an weiteren Ständen werden viele seiner Großmutter in die große Stadt, nach Hamburg fahren! Ein
schöne Dinge angeboten. Der Martinsmarkt bietet in entspannter richtiges Abenteuer, denn auf der Zugfahrt klaut ihm der Mitreisende
Atmosphäre eine gute Möglichkeit, schöne Geschenke für sich und Grundeis sein Geld. Während seine Großmutter und seine Cousine
andere zu erwerben oder sich auch einfach nur durch die herbstlich Pony Hütchen am Bahngleis auf ihn warten, lernt Emil Gustav mit
dekorierten Räume treiben zu lassen. Mit einem gemeinsamen La- der Hupe und seine Jungs kennen, die ihm helfen, dem Gauner das
ternenumzug ab 16.30 Uhr schließt der Markt. Für Parkmöglichkeit Handwerk zu legen. Auch Pony Hütchen gesellt sich, nachdem sie
ist gesorgt in der Kanonierstraße. informiert wurde, sofort dazu. Es beginnt eine aufregende Verfol-
gungsjagd quer durch die große Stadt, in der sie zu allem Über uss
11. & 12. November, ab 10 Uhr, Weser-Ems-Halle auch noch eine andere Sprache sprechen! www.staatstheater.de
Markt für Kunst und Handwerk
Ein traditioneller Markt für Selbstgemachtes und Selbstgeschaffenes 3. Dezember, 18.30 Uhr, Unikum Bühne 1, Uhlhornsweg 49–55
Einzug im Oldenburger Veranstaltungshaus und lädt im stimmungs- Zaubershow mit Siegfried & Jo
vollen Ambiente der Kongresshalle zum Flanieren und Stöbern ein. Neben kreativen Explosionen im Dienste der Zauberkunst,
skandalösen Geschichten mit verblüffendem Ausgang und dem
15. November, VHS Oldenburg – 3 Abende, ab 18 Uhr Zunichtemachen aller Zaubershow-Klischees warten bei Siegfried
Familienbiogra k im Blick I Geschwisterlichkeit – dem unsichtbaren & Joy auch charmant-skurriler
Erbe von Geschwistern auf der Spur Humor und zwei bezaubernd
Es gibt vieles, worin wir uns von unseren Geschwistern unterscheiden. galante Männer! Tiger auf der
Doch wir haben eine Familie und selbst wenn wir ans andere Ende Bühne haben die Gewinner
der Welt ziehen, können wir sie nicht hinter uns lassen, denn wir sind des Merlin Zauber Slam nicht
alle durch sie geprägt, durch Liebe und Loyalität an sie gebunden. nötig, vielmehr werden sie
Im Kurs wird einer familienbiogra schen Auseinandersetzung mit dort selbst zu welchen. Abra-
verschiedenen familiären Aufträgen nachgegangen, die unser Leben kadabra – Bühne frei!
und das unserer Geschwister ein Leben lang belasten kann. Befreien www.theater-unikum.de
können wir uns erst, wenn wir verstehen, welche leidvollen Aufträge
überhaupt an uns oder unsere Geschwister gerichtet wurden und
wenn wir uns bewusst entscheiden, diese nicht mehr zu erfüllen. SIE HABEN WAS ZU MELDEN?
Kursnummer 17BO 13504, Anmeldungen über www.vhs-ol.de HIER FINDEN SIE BEACHTUNG!
Klävemannstr. 16 I 26122 Oldenburg Bahnhofstr. 19 I 26122 Oldenburg EWUdI-niniMIenfhsotaaereriebrlmreVad2inneee0är:rm1aecr8ennh1.dssS.StataJieckealhttnAiuiuoucunnknassgegr@enea2nibs0Snie1ueifea8bnecuedrshsnntTcatsmehatdreitgtmaienezni.tcunidnoezeaemu,nlrml..e
Tel. 0441 9572022 Tel. 0441 9555601
www.Theaterwrede.de www.Theaterhof19.de
61