Page 52 - fmo317
P. 52
Schule und Bildung
DAS FINDEN WIR SUPER!
Neues Memo schult Konzentration,
Gedächtnis und Koordination gleichzeitig
Studien des Robert Koch- Insgesamt sind ca. 15 Prozent der Ein tolles Beispiel hierfür ist
Instituts im Auftrag der Kinder und Jugendlichen zwischen „SpoSpiTo“ (Sporteln, Spielen,
Bundesregierung belegen drei und 17 Jahren übergewichtig. Toben). Das klassische Memo von
eine Zunahme von Übergewicht, 6,3 Prozent leiden unter Adiposi- Ravensburger wurde von den
Haltungsschwächen und ernsthaf- tas. Der Anteil der Übergewich- Spielemachern um eine Kompo-
ten gesundheitlichen Störungen tigen steigt mit zunehmendem nente erweitert. Es gibt insgesamt
bei Kindern und Jugendlichen in Alter an.* Hochgerechnet sind also 24 verschiedene Bewegungsan-
Deutschland. Die Zahlen soll- fast zwei Millionen Kinder in der regungen mit unterschiedlichen
ten Eltern alarmieren! Ein Drittel BRD übergewichtig bis krankhaft Schwierigkeitsstufen, die Kinder
der über 4-Jährigen kann höchs- fettleibig. Tendenz steigend … ab vier Jahren zu mehr Bewe-
tens zwei Schritte rückwärts gung motivieren. Der gemein-
balancieren. Fast die Hälfte der Alles, was Kinder spielerisch in schaftliche Spielespaß bringt
11- bis 17-Jährigen schafft keine Bewegung bringt, ist eine Investi- alle Mitspieler auf lustige Art in
Rumpfbeuge. Sogar auf einem tion in deren Gesundheit. Da ist es Bewegung und schult gleichzeitig
Bein zu stehen oder die klas- erfreulich, wenn Spieleklassiker in Gedächtnis und Konzentration.
sische Rolle vorwärts bereitet neuen Varianten erscheinen, die
vielen Kindern und Jugendli- diesem Umstand Rechnung tragen.
chen große Schwierigkeiten.
*Quelle: „Kinder- und Jugendgesundheitssurvey“ des Robert
Koch-Instituts, 2003 bis 2006. Befragung von rund 18.000
Kindern in Deutschland zu deren Gesundheitszustand.
52