Page 43 - fmo317
P. 43

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 3 | 2017

ozhunrüeckseninaechFaAmfgihliaenistan?

                                       l chtling unge
                                          Ta i weiter
                                         on recht it
                                          einer a ilie

Nachbarn telefonisch mit der scho-     unfassbaren Strapazen                  Familie hat Taqi bis auf Weiteres
ckierenden Nachricht konfrontiert.     im November 2015                       keinerlei beru iche Perspektive.
                                       gemeinsam in Deutsch-                  Auch der Besuch eines Integrations-
Flucht „durch die Hölle“               land ankommen. Sie                     kurses ist ihm nicht möglich. – War-
                                       alle teilen das gleiche                um? – Und wie lange soll er noch in
Gemeinsam bestattet die Familie        Schicksal und die glei-                dieser Unsicherheit leben?
Taqis ater und entscheidet sich        chen traumatischen Erfahrungen.
dafür, mit acht Personen, darun-       Doch nur sieben von ihnen wird         Warum bekommt er kein Asyl wie
ter drei Kleinkinder, die Flucht       nach den Einzelbefragungen vom         sein Bruder, der Familienvater? Bei-
aus ihrer unsicheren Heimat an-        Bundesamt für Migration und            de waren in der Nacht des Überfalls
zutreten – egal wohin. Die Ali         Flüchtlinge (BAMF) eine dauer-         bei der Mutter im Krankenhaus. Was
Zadas lassen eine gut situierte        hafte Bleibeerlaubnis erteilt. Taqi    ist der Unterschied zu den übrigen
Existenz zurück in der Hoffnung,       nicht! Ihm droht die Rückführung       Familienmitgliedern? Besteht für
endlich ein Leben ohne ständige        nach Afghanistan. – Eine vollkom-      ihn bei einer möglichen Rückfüh-
Todesangst führen zu können.           men unbegrei iche Entscheidung,        rung nach Afghanistan weniger
                                       gegen die der verzweifelte Afghane     Gefahr für Leib und Leben? … In
Es beginnt eine dreißigtägige          inzwischen mit Unterstützung von       Deutschland hätte der eißige,
Flucht „durch die Hölle“, auf der die  ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern      offenherzige und lernbereite junge
Ali Zadas ihre gesamten Ersparnis-     klagt. Solange die Klage läuft, ist    Mann eine Chance, sich eine trag-
se an skrupellose Schlepper und        er in Sicherheit. Aber dann? ...       fähige Zukunft aufzubauen. So, wie
Terroristen verlieren sollen. Sie                                             es jetzt ist, führt Taqi ein Leben
werden in Kofferräumen zusam-          Auch in Deutschland                    im Schwebezustand. Auch wenn
mengedrängt und auf verdreckten                                               momentan keine Abschiebung
Lade ächen zusammengepfercht           ein Leben in Angst                     droht, was sich aber schnell än-
wie ieh transportiert. Sie sind Zeu-                                          dern kann, begleitet Taqi immer die
gen von gnadenlosem Menschen-          und Unsicherheit                       Angst, vielleicht doch eines Tages
handel, müssen erleben, wie Babys                                             ohne seine Familie in ein Land
und Kleinkinder mit Schlafmitteln      Taqi und sein Cousin Sakhi leben       zurückzumüssen, in dem er wieder
zum Schweigen gebracht werden,         heute in einer kleinen, blitzsau-      um sein Leben fürchten muss.
nicht alle Kinder überleben das. Sie   beren Wohnung in Rastede. Sakhi
werden im Iran wie Freiwild behan-     besucht die 10. Klasse des Gymna-      Bleibt nur die Hoffnung, dass ein
delt, passieren Trümmerfelder unter    siums. Taqi, der in Afghanistan nicht  Richter die völlig unverständ-
den Augen von Scharfschützen und       die Schule besuchen konnte, hat        liche Entscheidung des BAMF
müssen auf Druck der Schlepper         seit seinem 13. Lebensjahr seinem      aufhebt und für Taqis weiteres
schließlich auch noch ihre restli-     Bruder in dessen Schweißwerk-          Schicksal endlich eine mensch-
che persönliche Habe einschließ-       statt geholfen. Hier besucht er die    lich getragene Weiche stellt …
lich ihrer Papiere den Fluten des      Berufsbildende Schule, sein Deutsch
Mittelmeeres überantworten.            wird jeden Tag besser. Dank seiner
                                       praktischen Begabung hat er bereits
Fast erscheint es wie ein Wunder,      mehrere Praktika mit sehr guten Be-
dass alle acht Ali Zadas trotz der     urteilungen absolviert. Doch anders
                                       als die übrigen Mitglieder seiner

                                                                              43
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48