Page 54 - merged
P. 54
Schule und Bildung
© Studentenwerk Oldenburg
Gute Arbeits-
gewohnheiten
fürs Studium
Broschüre des Studentenwerks hilft
beim strukturierten Lernen
Die Freiheit, die ein Studium mit sich bringt, ist
toll, aber auch eine Herausforderung. Denn aus
der Schule sind Studienanfänger es einfach nicht
gewohnt, dass niemand ihnen sagt, wann man anfan-
gen soll zu arbeiten, wann es Zeit für eine Pause ist und
welche Aufgabe man zuerst anpacken soll – und nicht
zuletzt auch, wann man zum Ende kommen muss. Der
Psychologische Beratungs-Service (PBS) ist eine ver-
lässliche Anlaufstelle für Studierende, die auf der Suche
nach einem guten Weg sind, um sich und ihre Arbeit zu
organisieren. Die Beraterinnen und Berater dort emp-
fehlen in solchen Fällen, das Arbeiten zur Gewohnheit
zu machen und sich eine Job-Mentalität zuzulegen.
Was das bedeutet und wie genau man das umsetzt,
beschreibt Dr. Rolf Wartenberg, langjähriger Mitar-
beiter des PBS, in einer neuen Broschüre. Diese ist
im Sekretariat des PBS erhältlich oder kann alterna-
tiv im Internet heruntergeladen werden, und zwar in
einer deutschen und einer englischen Fassung:
www.studentenwerk-oldenburg.de/de/allgemei-
nes/aktuelles/1190-gute-arbeitsgewohnheiten-
fuers-studium-neue-broschuere-des-pbs.html
54