Page 24 - merged
P. 24

Gesundheit und Ernährung

                              MITARBEIT IM

                              IST GEFRAGT

                              Bewusstsein schaffen für eine

    Seit Oktober vergangenen Jahres gibt es den         Reputation für die Stadt Oldenburg als Akteur für
           Oldenburger Ernährungsrat mit fünfzehn       eine nachhaltige Entwicklung und Modellregion.“
           gewählten Vertretern aus den Bereichen
    Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Politik und Verwal-  Regionale Vielfalt –
    tung. Der Rat, ein Projekt des Vereins „transfer“,  Transparenz – Nachhaltigkeit
    möchte zukünftig als beratendes Gremium eng
    mit der Stadtpolitik und -verwaltung zusammen-      Aktuell arbeiten die Ausschüsse des Rats zu den
    arbeiten und einen aktiven Dialog anregen.          Themen Erzeuger-Verbraucher-Beziehungen,
    Vorerst auf ein Jahr befristet, fördert das Land-   Lebensmittelverschwendung, Essbare Stadt so-
    wirtschaftsministerium Niedersachsen derzeit        wie Bildung & Events. Sie entwerfen Strategien,
    eine halbe Koordinationsstelle für die umfang-      konzipieren Veranstaltungen und organisieren
    reich anfallenden Tätigkeiten des Koordinati-       Projekte zu verschiedenen Ernährungsthemen.
    onsteams, welches die Vertretung des Ernäh-         Im Fokus stehen hierbei zunächst einmal die um-
    rungsrats organisatorisch unterstützt. „Wir setzen  fassende Transparenz und Kommunikation aller
    uns für eine zukunftsfähige Ernährung ein“,         beteiligten Anbieter und Interessenvertreter vom
    erläutert Koordinatorin Judith Busch, „Ziele des    Verbraucher bis zum Produzenten. „Ganz konkret
    Oldenburger Ernährungsrats sind eine selbstbe-      werden wir uns beispielsweise Höfe in der Regi-
    stimmte Ernährungspolitik und die Stärkung der      on anschauen“, sagt Sprecherin Désirée Diering.

24
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29