Page 36 - merged
P. 36
Soziales
MUTMACHER
Clownin für Menschen mit Demenz
ROSALORE
„Wo ist das Wort nur?“, seufzt Rosa-
lore, schaut unter den Tisch, zuckt
mit den Schultern und macht große
Kulleraugen über ihrer roten Clowns-
nase, „och, nö! Immer muss man
Wörter suchen. So ein Mist! …“ Jetzt
muss sogar Frau F. lächeln, die über im Alter und mit Demenz. Die quir- ehrlich zu berühren – das ist für mich
ihre zunehmende Vergesslichkeit lige Marketingreferentin hat eine als Begegnungs-Clownin wichtig.
sonst so oft in Verzweiflung gerät. dreijährige Clownsausbildung und Dieser einzigartige und hochsen-
eine zusätzliche Weiterbildung als sible Moment der Begegnung zwi-
Wenn das Gedächtnis immer frag- künstlerische Begleiterin mit Men- schen einem Menschen mit Demenz
mentierter wird und die Erinnerung schen im Alter und mit Demenz und mir als Clownin Rosalore ist
an das eigene Leben verblasst, abgeschlossen. Seit acht Jahren bietet geprägt durch eine liebevolle Neu-
bleiben nur Begegnungen im Hier sie nebenberuflich Einzel- und Grup- gierde und emotionale Offenheit.
und Jetzt. Wo Demenzbetroffene und penbegleitung, Vorträge, Seminare
ihre Angehörigen an ihre emotiona- und Workshops in Humortraining für FAM: Warum lieben Men-
len Grenzen kommen, kann Rosalore Angehörige sowie Heil- und Pflegebe- schen mit Demenz Clowns?
die Menschen auf einer liebevollen, rufe an. 2016 wurde sie für ihr Hu-
empathischen Ebene erreichen, die mortraining für Angehörige mit dem Susanne Bötel: Demenzerkrankte lie-
für alle Beteiligten entlastend ist. Rudi Assauer Preis ausgezeichnet. ben Clowns, weil sie offen und neu-
gierig sind. Frei von üblichen gesell-
Ganz absichtslos und ohne ein star- FAM: Frau Bötel, was macht Ihre schaftlichen Konventionen und voller
res, vorgefertigtes Programm öffnet Begegnungen mit Demenzer- Sehnsüchte – teilweise wie sie selbst,
die Clownsfigur einen Raum für eine krankten besonders und was ist und dies schafft meistens schon in
interaktive, freie Begegnung voll Ihnen besonders wichtig? den ersten Sekunden einer Begegnung
gegenseitiger Würde und Respekt. große Sympathie und Verbundenheit.
Susanne Bötel: Ganz authentisch im
Rosalore, alias Susanne Bötel, ist Hier und Jetzt zu sein und die Men- FAM: Wie begann Ihre Arbeit als
Begegnungs-Clownin für Menschen schen auf einer emotionalen Ebene Begegnungs-Clownin in Pflegeeinrich-
36