Page 9 - FM_OL_1-2020-Flipbook
P. 9
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 1 | 2020
Wer an der Aktion „Oldenburg räumt
Jahr erhoffen wir uns wieder eine ähnlich starke auf!“ teilnehmen möchte, kann sich
Beteiligung wie im letzten Jahr. So möchten wir auch wie folgt anmelden:
Sportler*innen für ‚Oldenburg räumt auf!‘ gewin-
nen und begeistern, während des Laufes Abfall zu
sammeln“, erklärt Volker Schneider-Kühn, Betriebs- • Beim AWB unter den Telefon-
leiter des AWB und selbst begeisterter Plogger. nummern 235-2573 oder 235-3442
• Online-Anmeldung unter
Plogging setzt sich zusammen aus dem schwe- www.awb-oldenburg.de
dischen Wort plocka upp und Jogging. Plocka • Beim zuständigen Bürger-
upp bedeutet so viel wie aufräumen oder auf-
sammeln. Beim Plogging geht es also darum, und Heimatverein
dass Läuferinnen und Läufer auf ihrer geplan-
ten Strecke herumliegenden Müll aufsammeln. Handschuhe und Säcke werden
Ziel des Ploggings ist es, etwas für sich, seinen zur Verfügung gestellt!
Körper und zugleich für die Umwelt und Natur
zu tun. Seit 2016 verbreitet sich Plogging aus-
gehend von Schweden und hat sich mittlerwei-
le zu einer weltweiten Bewegung entwickelt.
Verbundaktion
53°8'N 8°13'O WWW.O LD ENB UR G.D E
Umweltschutz und Nachhaltigkeit findet begeisterte ... weil ich hier zuhause bin
Anhänger. So ist vor einigen Jahren die Verbund-
aktion „Der Norden räumt auf“ entstanden. Mit Oldenburg räumt auf!
Oldenburg haben sich 16 Städte zu einem Verbund
zusammengeschlossen. Dieser Verbund hat das Ziel,
weitere Städte und Gemeinden und somit mehr Samstag, 21. März 2020
Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, an Früh- * ANZEIGE
jahrsputzaktionen teilzunehmen und einen aktiven
Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. So hatte Nord-
deutschland bereits 2019 am 29./30. März eine um-
weltaktive Bürgerschaft von 220.000 Bürger*innen!
Der AWB sagt DANKE mit einer
Abschlussveranstaltung
Als kleinen Dank für das freiwillige Engagement lädt
der AWB schon traditionsgemäß die vielen Sammlerin-
nen und Sammler nach getaner Arbeit zu einem kosten-
losen Imbiss mit kleinen, gestifteten Dankes-Präsenten
auf das Betriebsgelände in die Wehdestraße 70 ein.
Aktion Treuepass: Alle Sammler*innen, die einen dritten
Stempel für 2020 auf ihrem Treuepass erhalten, kön-
nen bei der Abschlussveranstaltung an einer Sonder- Foto: Sascha Stüber
verlosung der Nordwest-Zeitung (NWZ) teilnehmen.
Die Abschlussveranstaltung beginnt am 21. März Infos: 0441 235-2000 oder www.oldenburg-raeumt-auf.de
um 13 Uhr beim Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt
Oldenburg in der Wehdestraße 70. Um das Betriebs-
gelände des AWB zu erreichen, können die Teilneh-
merinnen und Teilnehmer bei Bedarf kostenlos das
VWG-Liniennetz sowie einen Fahrdienst vom ZOB
zum AWB und zurück nutzen. Die VWG-Freikarten
sind beim AWB in der Wehdestraße 70 erhältlich.
9