Page 8 - FM_OL_1-2020-Flipbook
P. 8

Oldenburg Aktuell




















       „Oldenburg räumt auf!“









                                            Am 21. März 2020 startet wieder
                                            der große Oldenburger Frühjahrsputz




                                                                                                 © Torsten von Reeken



              as im Jahre 2000 klein und überschaubar anfing, ist   Aktionspartner stellt die LZO auch in diesem Jahr wieder
              mittlerweile zu einer großen Erfolgsstory geworden,   für jedes gesammelte Kilogramm Abfall 10 Cent zur Verfü-
       Wdie aus dem Aktionskalender der Stadt Oldenburg      gung. Freuen dürfen sich über die Unterstützung in diesem
       nicht mehr wegzudenken ist. Los geht es mit dem Frühjahrs-  Jahr die Bahnhofsmission und die Oldenburger Tafel e.V.
       putz in diesem Jahr am Samstag, 21. März! Die Oldenburger
       Bürger- und Heimatvereine und der Abfallwirtschaftsbetrieb   Fleiß wird belohnt! Der Erfolg zeigt,
       Stadt Oldenburg (AWB) laden dazu herzlich ein.
                                                             dass die Aktion nachhaltig wirkt!
       Durch eine intensive Öffentlichkeitsarbeit und Werbung
       haben sich im Laufe der Jahre immer mehr umweltaktive   Waren es im Jahr 2000 noch 5.000 Kilogramm, so wurden
       Personen, Vereine, Straßen- und Nachbarschaftsgruppen   2018 insgesamt 15.450 Kilogramm Abfälle gesammelt. Mit
       sowie Schulen der Gemeinschaftsaktion angeschlossen.   zunehmender Teilnehmerzahl und einem dadurch insge-
                                                             samt größer werdenden Sammelgebiet stieg somit bis
       Bereits einen Tag zuvor reinigen wieder zahlreiche    2018 die gesammelte Menge.
       Schülerinnen und Schüler aus Oldenburger Schulen ihr
       Schulumfeld. Im letzten Jahr haben sich an der Aktion   Dies führte 2019 nun zum Erfolg: Das Sammelergebnis
       insgesamt 6.041 Teilnehmer*innen beteiligt. Die Tendenz   ist gegenüber den Vorjahren abnehmend, so lag dies mit
       ist steigend, denn das waren schon 954 Teilnehmer*innen   14,5 Tonnen gut eine Tonne unter dem Vorjahreswert
       mehr als 2018. 35 Schulen haben mit insgesamt 4.126   2018. Das ist ein Erfolg, der zeigt, dass die Aktion „Olden-
       Schüler*innen teilgenommen. Selbst die Kleinsten waren   burg räumt auf!“ „nachhaltig wirkt“.
       mit 581 Kindern aus elf Kitas mit dabei. Wie wird der Teil-
       nehmerrekord 2020 aussehen? Mit dabei sein und das auch   Seit Beginn der Aktion im Jahre 2000 haben die freiwil-
       noch für einen guten Zweck ist angesagt! Als langjähriger   ligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf diese Weise
                                                             insgesamt ca. 240.000 Kilogramm Müll aus Landschaft
                                                             und Natur aufgesammelt und somit einen tollen Umwelt-
                                                 © Stadt Oldenburg
                                                             beitrag geleistet!

                                                             Trendsport „Plogging“ begeistert
                                                             auch die Oldenburger*innen

                                                             Selbst Sportler*innen kommen auf ihre Kosten. Die neue
                                                             Sportart in Oldenburg heißt seit der letzten Aktion 2019
                                                             „Plogging“ – „laufend Müll zu sammeln“. „Auch in diesem




       8
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13