Page 44 - merged
P. 44
Hobby und Freizeit
SuoknlaydtmeBbpMoisaXcrhdweineDgrdisezniplin
© Till Werhan
Für den Skatepark unter Lei- nicht ausreichen, benötigen wir
tung des Backyard e. V. in der dringend auch das Außengelände!“
Alexanderstraße 488 könnte
sich künftig einiges verändern: Mit der Verein Backyard e. V. hat Geld in die Vier LKW-Ladungen Holz
der Aufnahme des Skateboardings Hand genommen, sondern ergänzend und 70.000 Schrauben –
und des BMX-Sports in die olym- haben auch der Landessportbund und hohes Engagement
pischen Sportarten für die Spiele die Stadt Oldenburg Fördergelder zur der Jugendlichen
2020 sollen Skateboardparks nach Verfügung gestellt. Es ist ein Novum,
dem olympischen Regelwerk entste- dass Skateboarding in Oldenburg auch Die Vorgaben für Indoor-Rampen wür-
hen. Die Gemeinden sind aufgefor- auf der sportlichen Ebene Beachtung den derzeit vereinsintern kontrovers
dert, entsprechend zu investieren. findet, – dahin war es ein langer Weg!“ diskutiert, so Hansen weiter, da gerade
Anlässlich der feierlichen Eröffnung dieser Sport von seiner hohen Indivi-
Ein langer Weg zur der neuen Halle und des Starts der dualität lebe. „Die Jugendlichen hatten
Anerkennung norddeutschen Meisterschaften im bei der Realisierung unserer neuen
Skateboarding in Oldenburg am Anlage ein hohes Mitspracherecht.
„Wir haben schon vor 25 Jahren 20. Januar sagte der Kassenwart des Vier LKW-Ladungen Holz und 70.000
angestrebt, eine vernünftige Skate- Backyard e. V., Sven Hansen: „Wir wer- Schrauben wurden seit Oktober 2017
halle für Oldenburg zu bekommen“, den unsere Trainingsangebote für die von Profis und vielen Ehrenamtlichen
erläutert Michael Meibers-Hinrichs, Skater und BMX-Fahrer immer weiter in unzähligen Arbeitsstunden verbaut“,
Landesfachwart für Skateboarding ausbauen und verbessern. Gleichzei- sagt er und bedankt sich für das sehr
innerhalb des Niedersächsischen tig wollen wir aber für unsere derzeit hohe Engagement der beteiligten
Rollsport- und Inlinerverbandes und 350 Mitglieder unseren allgemeinen Jugendlichen. „Ein harter Kern hat kon-
Mitglied in der Bundeskommission Jugendarbeitscharakter erhalten. In ers- tinuierlich mit angepackt, und unser
Skateboard, „doch die Stadt hat sich ter Linie bieten wir auch weiterhin ein Jugendwart Dominik Jantos hat seine
bislang immer sehr schwer getan, erlebnisorientiertes Freizeitangebot, komplette Freizeit investiert. Dank des
den Bedarf und die Nachfrage der können jetzt aber erfreulicherweise unermüdlichen Einsatzes vieler toller
Skateboarder und BMX-Fahrer anzu- auch gezielt Talentförderung betrei- Menschen haben wir jetzt auf 1.800 m²
erkennen. Die alte Halle am Bahnhof ben und haben uns beim Fachverband Hallenfläche endlich ein Ergebnis, das
war immer ein Notnagel. Die neue als Regionalstützpunkt beworben. die Wünsche der Freizeitaktiven mit
Halle bietet nun endlich auch unseren Da die Kapazitäten der Halle für die den hohen Anforderungen an eine
hoffnungsvollen Talenten angemesse- Bewerbung zum Regionalstützpunkt professionelle Sportstätte vereint.“
ne Trainingsmöglichkeiten! Nicht nur
44