Page 43 - merged
P. 43

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 1 | 2018

© kras99, fotolia               SICHER SURFEN
                   VON ANFANG AN!

                   Schluss mit Trollen, Datenklau und Hate-Speech

Internetnutzer werden immer                            den Fokus zu nehmen, gibt es zu-           sogenannte Hotlines an. Hier können
   jünger! Datenschützer fordern                       dem das Children’s Panel.                  Nutzerinnen und Nutzer jugendgefähr-
   dringlichst, Kinder und Jugendliche                 Der klicksafe Preis 2017 für Sicherheit    dende und strafbare Inhalte melden,
von klein auf im verantwortungs-                       im Internet ging an das KiKA-Kinder-       auf die sie im Internet gestoßen sind:
bewussten Umgang mit persönli-                         medienmagazin „Timster“ www.kika.          www.jugendschutz.net
chen Daten und Spam zu schulen,                        de/timster/ und den KiKA-Webtalk           Gemeldet werden können hier ju-
und sie auch gegen Hassreden und                       für Erwachsene. Mit einem klicksafe-       gendgefährdende oder jugendbe-
-kommentare zu sensibilisieren. Hier                   Anerkennungspreis wurde das Medi-          einträchtigende Inhalte im Internet.
eine Übersicht hilfreicher Seiten:                     enkompetenzspiel für den Unterricht        Dazu gehören auch interaktive
Das Onlineportal www.klicksafe.                        www.junait.de ausgezeichnet.               und kommunikative Angebote wie
de unterstützt Eltern dabei, ihr Kind                  Fast alle jungen Internetnutzer sto-       z. B. Chat, Instant Messaging, File-
Schritt für Schritt an Internet, PC-                   ßen im Netz irgendwann auch auf            Sharing (Tauschbörsen) u. a.
Spiele, Smartphone und Apps her-                       Hasskommentare, „Hate Speeches“. Die       www.internet-beschwerdestelle.de
anzuführen. Im Kinderbereich von                       europaweite Kampagne des Europa-           Dies ist die richtige Adresse zum Mel-
klicksafe gibt es neben einer Übersicht                rates gegen Hassreden im Internet          den illegaler und schädigender Inhalte
guter Kinderseiten passende Tipps                      www.no-hate-speech.de berücksichtigt       folgender Internetdienste: World Wide
und Infos für den sicheren Einstieg                    verschiedene Formen von Hate Speech        Web, E-Mail, Spam, Tauschbörse, Peer-
ins Netz. www.klicksafe.de bietet                      und macht klar, dass das Netz keines-      to-Peer, Chat, Newsgroup, Diskussions-
außerdem Spots und Termine sowie                       wegs denen überlassen sein sollte, die     forum, mobile Inhalte u. a.
Materialien für Lehrkräfte, Eltern,                    pöbeln, hetzen und diskriminieren. Es      www.inhope.org
Jugendliche und Kinder, sowohl zum                     zeigt, dass Betroffene nicht allein sind.  Der Auftrag von Inhope ist es, Kin-
Download als auch als Printversion.                                                               derpornografie aus dem Internet zu
Regelmäßig trifft sich auch der                        Internet-                                  entfernen und junge Menschen vor
klicksafe „Jugendbeirat“ (Youth Pa-                    Beschwerdestellen:                         schädigenden und illegalen Inhal-
nel) und diskutiert aktuelle Fra-                                                                 ten des Internets zu schützen.
gen und Entwicklungen. Um auch                         Folgende Organisationen bieten
die jüngere Altersgruppe mit in                        Melde- und Beschwerdestellen bzw.

                                                                                                  43
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48