Page 50 - FM_OL_4-2024_FLIPBOOK
P. 50

Freizeit und Spiel

         SPIELE-TIPP                         „Endeavor: Die Tiefsee“

                                             1–5 Spieler
                                             Ab 12 Jahren
                                             Erschienen bei: Frosted Games
                                             Ab ca. 60 









                                             Ein Sprung ins tiefe
                                             Wasser der Kennerspiele                                                   © iStock.com/seamartini





                er Brettspielmarkt in Deutsch-  helfend unter die Arme greifen, bis   anz und Anzahl der Optionen ist das
            Dland wurde lange Zeit von       die Mechaniken bei allen sitzen.  Potenzial für besseres Spiel gigan-
            einem Spieltyp bestimmt – leicht zu-                               tisch – es bleibt immer „Luft nach
            gänglich, thematisch für eine große   Bei „Endeavor: Die Tiefsee“ wählt   oben“. „Endeavor: Die Tiefsee“ ist ein
            Masse ansprechend, nicht zu teuer.   man zu Beginn jeder Runde einen   Kombinations-Puzzle, das leicht zu
            Inzwischen hat die Art der analogen   neuen Mitarbeiter für die eigene   lernen, aber schwer zu meistern ist.
            Brettspielunterhaltung derart an Po-  Tiefseeforschung, symbolisiert durch   Es ist zu komplex, um es mal eben
            pularität zugelegt, dass die Hersteller   ein kleines Plättchen. Es gibt bei-  auf den Tisch zu werfen, aber nicht
            teils von diesem Muster abweichen.   spielsweise Taucher, Forscher und   zu schwierig, als dass man es nicht
            „Endeavor: Die Tiefsee“, jüngst bei   Techniker. Diese wiederum erlauben   an einem langen Winternachmittag
            der Spielemesse in Essen zum Hit   einem, in dem aus Teilen ausliegen-  mit großem Spaß in der Familie
            avanciert, ist ein gutes Beispiel – es   den, wunderschön gestalteten Ozean   spielen kann. Soweit ein Erwachse-
            macht einen Spagat zwischen her-  mit dem eigenen U-Boot abzutau-  ner bereit ist, die Regeln zu lernen,
            vorragender Zugänglichkeit, etwas   chen und Aktionen auszuführen:   ist es auch für aufgeweckte Kinder
            steilerem Preis und einem nicht ganz   nach Schätzen suchen, das sterbende   ab 10 Jahren machbar – gerade im
            so üblichen Thema. Zudem eröffnet   Korallenriff schützen, wissenschaft-  kooperativen Modus. Aufgrund der
            sich dem, der sich näher damit be-  liche Artikel zur Tiefsee schreiben   wunderschönen Gestaltung bietet
            schäftigt – passend zum Titel – eine   oder mit dem Sonar tiefere Schichten   das Spiel trotz der kombinatorischen
            ungeahnte spielerische Tiefe.    des Ozeans erkunden. All diese Ak-  Ausrichtung auch einen tollen the-
                                             tionen bieten zum einen Siegpunkte,   matischen Unterbau, der eine schöne
            Dennoch darf man es wagen,       zum anderen weitere Möglichkeiten   Tiefsee-Atmosphäre schafft.
            „Endeavor: Die Tiefsee“ auch als   und Boni, um im nächsten Zug noch
            Familienspiel anzupreisen, denn   mehr unternehmen zu können.      Es wäre keine Überraschung, würde
            trotz der im Spiel schlummernden                                   „Endeavor: Die Tiefsee“ nächstes Jahr
            Komplexität kann man im seichten   Man kombiniert sich so zu immer   beim „Spiel des Jahres“ zumindest
            Wasser starten, ohne dass der Spiel-  umfangreicheren Zügen, die nach   als Kandidat bei den Kennerspielen
            spaß leidet. Darüber hinaus bietet   und nach immer mehr Punkte    benannt. Bei Kritikern hat es bereits
            der enthaltene kooperative Modus   abwerfen. Aufgrund der          jetzt Lorbeeren eingeheimst. Wer also
            ebenso viel Vergnügen wie das Spiel   großen Vari-                 den Preis und einen etwas über dem
            gegeneinander. Man kann also als                                   Üblichen liegenden Komplexitäts-
            Elternteil den Kindern bei den                                     grad nicht scheut, sollte den Sprung
            ersten Schwimm-                                                      ins tiefe Wasser wagen – und mit
            versuchen                                                               Kind und Kegel gemeinsam
                                                                                      abtauchen.








                                                                                           © Frosted Games









       50 familienmagazin | Winter 2024
   45   46   47   48   49   50   51   52