Page 47 - FM_OL_4-2024_FLIPBOOK
P. 47
Freizeit und Spiel
Familienzeit im
Oldenburgischen
Staatstheater
© iStock.com/Andrey_Kuzmin
ie kalte Jahreszeit ist da, die Tage Für das nächste Kinderkonzert gehen sie Menge Missverständnisse … Ob der Ring
Dwerden kürzer und der Himmel mit Zuschauenden ab fünf Jahren am 9. trotzdem wieder auftaucht? Noch bis zum
zieht sich grau zu – genau jetzt ist die März 2025 in einer Theaterbibliothek auf 19. Januar 2025 lässt sich die fieberhafte
passende Zeit, um gemeinsam mit der eine große Such-Mission. Während der Suche auf der Bühne von Zuschauenden
Familie schöne Momente zu genießen Familienkonzerte erkunden Tonio und ab sieben Jahren mitverfolgen.
und den Alltag hinter sich zu lassen! Im Tamo dagegen gemeinsam mit allen Zu-
Oldenburgischen Staatstheater wartet ein schauenden ab acht Jahren die Schönheit „Momo“ – Der zeitlose Klassiker
Programm, das Kinder und Erwachsene der Musik. Am 23. Februar 2025 wandeln
gleichermaßen begeistert. sie auf den Spuren von Shakespeare und Ein absolutes Muss für die ganze Familie
erleben, wie Gefühle wie Liebe, Rache ist das Weihnachtsstück „Momo“ für alle
Das Theater bietet für jeden etwas, von und Eifersucht in Musik ausgedrückt ab acht Jahren. In dem Buchklassiker
mitreißendem Schauspiel und Musik- werden können. von Michael Ende geht es um die kleine
theater bis hin zu Tanz, Konzerten und Momo, die in einem alten Theater am
kreativen, experimentellen Formaten. Tierisch was los Rande der Stadt lebt und ein ganz beson-
deres Talent hat: das Zuhören. Sie wird
Konzert-Abenteuer für Auch das Junge Schauspiel bietet Pro- täglich von Freunden besucht – bis die
Entdecker*innen gramm für Familien. Mit „Als der Ring Besuche eines Tages abrupt enden. Denn
verloren ging“ lässt sich eine tierische die Grauen Herren sind in der Stadt auf-
Die Kinder- und Familienkonzerte Detektivgeschichte verfolgen: Meisterde- getaucht und reden Momos Freunden ein,
bringen auf spielerische Weise Musik und tektivin Lisa Streng-Geheim und ihr As- Zeit zu sparen. Nun liegt es an Momo,
die Freude daran näher. So erleben Schaf sistent Pico sollen einen verschwundenen ihrer Schildkröte Kassiopeia und Meis-
Tamo und seine Freunde immer wieder Ring aus dem Urwald zurückholen und ter Hora, dem Hüter der Zeit, die Stadt
unterschiedliche Abenteuer. Mal müssen müssen dazu die dort heimischen Tiere von den Zeitdieben zu befreien. „Momo“
sie als Detektive ermitteln, mal landen befragen. Gar nicht so leicht, denn jedes begeistert durch seine tiefgründige Bot-
sie zwischen einigen Piraten oder laden Tier verständigt sich anders. Das Ermitt- schaft über die Bedeutung von Freund-
Instrumente ins „Hotel Tamo“ ein, die lungsduo findet sich mit Ameisen, Elefan- schaft und Zeit und zeigt, wie wichtig es
nicht so häufig im Orchester zu Gast sind. ten und Affen konfrontiert. Es folgen jede ist, einfach mal nur zuzuhören.
Alle Vorstellungen und Termine finden sich über die Website www.staatstheater.de.
„Als der Ring ver-
loren ging“
Bild links: Esther Berkel
(Lisa Streng-Geheim)
Bild rechts: (v. l. n. r.)
Lukian Anhölcher
(Pico), Konstantin Gries
(Peter) und Esther
Berkel (Lisa Streng-
Geheim)
© Stephan Walzl
familienmagazin | Winter 2024 47