Page 57 - FM_OL_3-2018_fuerFlipbook
P. 57

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 3 | 2018

               Foto (v. l.n.r.): Stefan Bünting, Dr. Thomas Hildebrandt
               und Reinhold Blömer stellten das neue Konzept vor.

IHK stellt „TOP-AUSBILDUNG“ vor –
Beratung und Qualitätssiegel

Mit einem neuen Konzept („TOP-AUS­               tretender Hauptgeschäftsführer der IHK. Er
          BILDUNG“) will die Oldenburgische      ist überzeugt, am Ende profitierten von dem
          Industrie- und Handelskammer (IHK)     neuen systematischen Ansatz Unternehmen,
 die Qualität der dualen Ausbildung in der       Ausbilder und Auszubildende. Schulabgän­
 Region steigern. Das von Praktiker mitent­      gern und ihren Eltern biete das Siegel „TOP-
 wickelte Konzept sieht über die klassische      AUSBILDUNG“ eine zusätzliche Orientierung.
 Ausbildungsberatung der IHK hinaus eine
 weitere vertiefte Beratung vor, die dann opti­  Interessierte Unternehmen können
 onal mit einer Prüfung und der Vergabe eines    sich ab sofort im Internet unter
 Siegels abschließen kann. Grundlage sind eine   www.ihk-oldenburg.de/top-ausbildung
 Selbsteinschätzung des ausbildenden Unter­      informieren.
 nehmens und eine umfangreiche Checkliste.
 Vorgesehen sind außerdem spezielle, zum         Ansprechpartner bei der IHK ist:
 Teil kostenlose Workshops für Ausbilder.        Ludger Wester,
 „Der Fachkräftebedarf der Unternehmen           Telefon: 0441 2220-455,
 ist riesig. Zudem werden die Rahmenbe­          E-Mail: wester@oldenburg.ihk.de
 dingungen für die betriebliche Ausbildung
 schwieriger. … Deshalb müssen wir nicht nur
 mehr ausbilden, sondern auch der Qualität
 der Ausbildung einen höheren Stellenwert
 einräumen. Wichtig ist uns insbesondere die
 Unterstützung der Ausbilder in den Betrie­
 ben“, sagte Dr. Thomas Hildebrandt, stellver­

                                                                                               57
   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62